F1 News

Verstappen findet Verbesserung des Autos 2022 enttäuschend

Verstappen noch nicht überzeugt von F1-Autos für 2022: "Falsche Richtung".

9. Mai 2023 ab 18:59
Letzte Aktualisierung 9. Mai 2023 ab 21:13
  • GPblog.com

Max Verstappen findet die verbesserte Spurtreue der F1-Autos für die Jahre 2022 und 2023 enttäuschend. Es gibt zwar Verbesserungen, aber der Red Bull Racing-Pilot nennt zwei Gründe, warum sie immer noch geringer sind als erwartet.

Verbesserungen an 2022 Autos enttäuschen dann doch

Um ein gutes Rennen zu fahren, brauchst du ein Auto, das gut hinter dem Vordermann fahren und eine Verfolgungsjagd durchhalten kann. Die Formel-1-Autos des letzten Jahrzehnts litten sehr unter der verzerrten Luft, die vom Vordermann kam, was das Verfolgen eines anderen Autos schwierig machte. Mit der neuen Art von Autos, die ab 2022 in der Formel 1 verwendet werden, ist das Verfolgen einfacher, aber 2023 stellte Verstappen fest, dass die Verbesserung beim Verfolgen immer noch enttäuschend ist.

Nach seinem Sieg in Miami erklärte der Niederländer, was er damit meint: "Ich denke, sie sind ein bisschen stabiler, wenn du folgst. Wie bei der anderen Generation konnte man bei hoher oder niedriger Geschwindigkeit massiv über- oder untersteuern. Es gibt nichts wirklich Drastisches. Ich denke, dass sich das natürlich verbessert hat. Aber durch die Steifigkeit der Autos und die Art und Weise, wie man sie fahren muss, nimmt das ein bisschen von der Magie weg."

Steife Abstimmung und steigende Kilos stehen Verstappen im Weg

Besonders auf einem Straßenkurs merkt Verstappen, dass die 2023er Autos in einer Verfolgungssituation immer noch schwierig zu fahren sind. In Baku war es schwieriger als in Miami und auch für Singapur erwartet Verstappen schon mehr Schwierigkeiten mit dem Auto. Verstappen: "Wenn du wieder in ein altes Auto springst und rausfährst, spürst du definitiv den Unterschied, wie agil ein altes Auto war. Aber das ist wie bei mir, Anfang 2010, sogar davor waren sie noch leichter, oder?"

Neben der steifen Abstimmung ist auch die Größe der heutigen F1-Autos ein Problem, meint Verstappen. Ein Beispiel sind die größeren Räder, die verwendet werden. Verstappen: "Die Räder, die größeren Räder, sind auch ein bisschen schwerer. Das geht für mich in die falsche Richtung, aber ich weiß nicht, was wir tun können, um das zu ändern."