F1 LIVE | FP2 für den Großen Preis von Japan: Lange Runs und Qualifying-Simulationen
- GPblog.com
Das erste freie Training liegt hinter uns und es ist Zeit für die repräsentativste Session des Wochenendes. Im FP2 werden die Formel-1-Piloten ihre Long Runs absolvieren, die zeigen sollen, wer die besten Voraussetzungen für den Großen Preis von Japan mitbringt. Verpasse nichts von der F1-Action im GPblog-Liveblog!
LIVE | Zweites Freies Training für den Großen Preis von Japan
Im ersten freien Training haben wir die ersten Anzeichen für das Kräfteverhältnis auf dem Suzuka Circuit gesehen. Repräsentativer ist jedoch das zweite Training am Freitag, in dem die F1-Teams mit ihren Fahrern die Rennsimulationen absolvieren. Nach FP2 wird sich zeigen, wie sich die Fahrer im Rennen am Sonntag schlagen werden.
Nach einem enttäuschenden Wochenende in Singapur wird Red Bull Racing in Japan wieder als großer Favorit auf den Sieg gehandelt. Für Motorenpartner Honda würde es viel bedeuten, wenn das Team an diesem Wochenende den Konstrukteurstitel gewinnt, und deshalb wird das Team von Max Verstappen und Sergio Perez alles daran setzen, dies zu erreichen.
Red Bull ist nach dem ersten F1-Wochenende ohne Podium in diesem Jahr auf Revanche aus, aber der Sieg von Carlos Sainz in Singapur macht Ferrari Lust auf mehr. Der italienische Rennstall muss sich vielleicht wieder mit Mercedes und McLaren messen, die auf dem Marina Bay Street Circuit ebenfalls stark auftraten.
Der Suzuka Circuit
Die japanische Strecke ist weltweit für ihr Layout bekannt, das aus einer spannenden Abfolge von schnellen Linkskurven und einigen ikonischen Kurven wie der Spoon Curve und der berühmten 130R besteht. Das macht Suzuka zu einer der komplettesten Rennstrecken im Kalender, auf der Aerodynamik, Mechanik und Antriebseinheit in einer einzigen Runde den Unterschied ausmachen. Während des Rennens werden die Reifen (vor allem die Vorderreifen) stark beansprucht, ein weiterer Faktor, den die Teams berücksichtigen müssen. Die richtige Abstimmung ist daher entscheidend für ein sauberes Wochenende. Mal sehen, welche Entscheidungen die Teams dieses Jahr getroffen haben.