Rosbergs Töchter sind Hamilton-Fans: 'Mehr als ein Schwachpunkt'
- GPblog.com
Der ehemalige F1-Pilot und Weltmeister Nico Rosberg hat in einer deutschen Fernsehsendung verraten, dass sein ehemaliger Teamkollege Lewis Hamilton seinen Töchtern Geschenke gemacht hat. Rosberg und Hamilton lieferten sich 2016 einen erbitterten Kampf, nachdem Hamilton sowohl 2014 als auch 2015 gewonnen hatte.
Hamilton und Rosberg waren einst Kindheitsfreunde, die zusammen Kart gefahren sind. In der Formel-1-Saison 2016 wendete sich das Blatt jedoch zum Schlechten, als die beiden im Meisterschaftskampf aufeinandertrafen. Die beiden Fahrer waren von 2013 bis 2016 Teamkollegen. In dieser Zeit tauschten sie die Führung und hatten viele hitzige Momente auf und neben der Strecke. Es waren denkwürdige Momente wie der Große Preis von Spanien 2016, bei dem der junge Max Verstappen seinen ersten Sieg erringen konnte.
Rosbergs Töchter sind Fans von Hamilton
Nachdem er seine erste und einzige Meisterschaft gewonnen hatte, beschloss Rosberg, sich unerwartet zurückzuziehen. Seitdem scheinen die beiden ihre einst eingefrorene Freundschaft zu verbessern. Rosberg hat kürzlich verraten, dass Hamilton seinen Töchtern jedes Jahr zu Weihnachten Geschenke schickt. In einem Interview in der NDR Talkshow bestätigte Rosberg, dass seine Töchter Fans von Hamilton sind und jedes Jahr eine große Kiste mit Geschenken von ihm bekommen.
Zu dem Thema, dass seine Töchter Hamiltons Fans sind, sagte er ,,Das stimmt auch. Das ist sogar mehr als eine Schwachpunkt. Das ist ein großes Problem." Dann gab Rosberg zu, dass Hamilton den Mädchen jedes Jahr Geschenke macht. ,,Nein, das ist schon toll. Das ist nett von ihm. Wir hatten so eine Art Feindschaft. Jetzt haben beide Kinder vor der Tür jedes Jahr zu Weihnachten eine riesen Packung Geschenke von ihm. Das ist ein schöner Ansatz."
Nachdem er mit dem Interviewer gescherzt hatte, sagte Rosberg jedoch: ,,Er muss vor der Tür stehen bleiben. Er darf gerne die Geschenke absetzen."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Esteban den Toom geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!