Red Bull Contentpool

F1 News

f1 Das sind die Prognosen von GPblog für die Saison 2025

Wird Hamilton 2025 um den Titel fahren? Das sagt die GPblog-Redaktion voraus!

16. Februar ab 20:00
  • GPblog.com

Der Start der Saison 2025 steht vor der Tür. Nach einer spannenden Saison im letzten Jahr, in der die Gewinnspannen sehr gering waren, freuen wir uns auf eine neue Saison. Die Redakteure von GPblog haben bereits einige Vorhersagen für 2025 gemacht.

Welches Team hat das schnellste Auto über die gesamte Saison?

Nicole Mulder, Chefredakteurin von GPblog, erwartet, dass es zwischen Red Bull Racing und McLaren liegen wird. ,,Während Red Bull 2024 am stärksten gestartet ist, hat McLaren am Ende bewiesen, dass es das beste Auto hat. Ich erwarte, dass McLaren auch in diesem Jahr stark sein wird, vor allem in der ersten Hälfte der Saison. Ich erwarte aber auch, dass Red Bull im Vergleich zum letzten Jahr stark zurückkommen wird."

,,Max Verstappen hat bereits angedeutet, dass sein Team weiß, woran es arbeiten muss, und die zusätzlichen Stunden im Windkanal werden sicherlich helfen. Auch Ferrari ist angesichts der starken Leistungen der Scuderia in der Schlussphase von 2024 nicht auszuschließen."

Cas van de Kleut, Redakteur bei GPblog, setzt auf McLaren. ,,Ich glaube, McLaren wird das beste Auto haben. Schon letztes Jahr hat das Team gezeigt, dass es in der Entwicklung schnell große Fortschritte machen kann. Diese Saison wird es etwas enger zugehen, aber McLaren wird einfach einen Vorteil gegenüber den anderen Top-Teams haben."

Kimberley Hoefnagel, Chefredakteurin von GPblog, pflichtet Cas bei. ,,Ich denke, McLaren wird über die gesamte Saison hinweg das schnellste Auto haben. Sie waren 2024 sehr gut aufgestellt, und ich habe keinen Zweifel, dass sie 2025 darauf aufbauen können."

,,Red Bull muss zuerst einige Probleme lösen, deshalb werden sie nicht sofort die Schnellsten sein. Außerdem werden sie den Verlust von Adrian Newey deutlich zu spüren bekommen, vor allem im weiteren Verlauf der Saison. Für Ferrari wird Lewis' Erfahrung bei der Entwicklung enorm hilfreich sein, aber ich denke, es wird nicht ausreichen, um der Schnellste zu sein."

Und auch Sandy van Wijngaarden, Redakteurin bei GPblog, erwartet, dass McLaren das schnellste Auto haben wird. ,,In den meisten Rennen des Jahres 2024 hatte McLaren offensichtlich das schnellste Auto. Ich denke, sie werden diesen Vorteil auch 2025 haben. Die ersten Bilder des Autos sehen vielversprechend aus und das Team scheint Verbesserungen gefunden zu haben. Ich erwarte, dass Ferrari und Red Bull Racing ihnen dicht auf den Fersen sein werden."

Wer wird die Fahrermeisterschaft gewinnen?

Kimberley hat eine wilde Vorhersage für den Weltmeistertitel. ,,Der Weltmeistertitel kann wirklich in beide Richtungen gehen. Wir haben einige grundsolide Fahrer unter den Top-Teams, und wenn die Teams tatsächlich dicht beieinander liegen, können wir uns auf eine tolle Saison freuen. Natürlich kann nur eine Person gewinnen."

,,Ich tippe mal ganz wild drauf los. Lewis holt seinen achten Titel. Ich denke, mit seiner Erfahrung hat er einfach eine bessere Ausgangsposition als Lando und Charles. Was die Erfahrung und das Talent angeht, sind er und Max ziemlich gleichauf, also wird es wirklich nur auf das Auto ankommen."

Cas legt wie Kimberley das Schicksal in die Hände des Autos. ,,Das hängt davon ab, wie gut der RB21 sein wird. Sollte Red Bull wieder ein Auto bauen, das an McLaren, Ferrari und möglicherweise Mercedes heranreicht, wird Verstappen den Titel holen. Wenn das nicht der Fall ist, denke ich, dass Leclerc seine erste Meisterschaft holen wird."

Nicole hingegen glaubt, dass es wieder Verstappen sein wird. ,,Max Verstappen wird dieses Jahr seinen fünften Weltmeistertitel gewinnen. Wie im letzten Jahr wird es ihm auch 2025 nicht leicht fallen, aber der gegenseitige Wettbewerb zwischen den Teamkollegen der rivalisierenden Teams wird dafür sorgen, dass kein Team mit einer klaren Nummer eins in die Saison startet, die es mit Verstappen aufnehmen kann."

,,Das gilt sicherlich für McLaren, wo Oscar Piastri nicht die Absicht hat, ein weiteres Jahr die zweite Geige hinter Lando Norris zu spielen. Auch Ferrari wird nicht von Anfang an auf einen Mann setzen wollen, jetzt, wo sie mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton zwei Starfahrer im Haus haben."

Sandy schließt sich Nicole an. ,,Max Verstappen ist mit Abstand der beste Fahrer in der Startaufstellung. Red Bull hatte 2024 eine schwierige Phase mit dem Auto, aber gegen Ende der Saison schien sich das Team wieder einigermaßen erholt zu haben. Ich denke, diese Entwicklung wird sich fortsetzen und das Team wird 2025 in der Lage sein, ein gutes Auto zu bauen. Da ich nicht glaube, dass Liam Lawson dem Niederländer viele Punkte wegnehmen wird, wird Verstappen seinen fünften Titel gewinnen."

Wer wird die Konstrukteursmeisterschaft gewinnen?

Cas glaubt, dass Ferrari den Konstrukteurstitel holen wird. ,,Nur weil ich glaube, dass McLaren '25 das schnellste Auto haben wird, heißt das nicht, dass das Team auch Konstrukteursmeister wird. Mit Leclerc und Hamilton hat Ferrari ein großartiges Aufgebot. Deshalb denke ich, dass sie die Konstrukteursmeisterschaft gewinnen werden."

Kimberley stimmt dem zu. ,,Ich glaube, Ferrari wird die Konstrukteursmeisterschaft gewinnen. McLaren hat zwar ein starkes Team, aber ich glaube nicht, dass sie mit der Kombination von Lewis und Charles mithalten können. Vorausgesetzt natürlich, Ferrari wird nicht wieder von Unfällen und technischen Problemen geplagt. Trotzdem sollten wir Red Bull - und vor allem Verstappen - nicht unterschätzen."

Sandy glaubt auch, dass Ferrari den Konstrukteurstitel holen wird. ,,Auch wenn ich glaube, dass McLaren über die gesamte Saison hinweg das schnellste Auto haben wird, denke ich, dass Ferrari den Konstrukteurstitel holen wird. Im Jahr 2024 fehlten der Scuderia nur wenige Punkte. Mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton als Fahrerduo wird das Auto meiner Meinung nach sein volles Potenzial ausschöpfen. McLaren hingegen wird falsche Entscheidungen treffen und aufgrund mangelnder Führung Punkte verlieren."

Nicole rechnet mit einem weiteren Titel für McLaren. ,,Im Jahr 2025 werden die Leistungen der verschiedenen Teams noch näher beieinander liegen - zum Teil, weil sie sich die besten Innovationen gegenseitig abschauen - aber McLaren wird wahrscheinlich insgesamt den beständigsten Boliden haben. Mit zwei gleichstarken Fahrern wird das britische Team wahrscheinlich mehr Punkte für die Konstrukteursmeisterschaft einfahren als Red Bull, wo Liam Lawson an der Seite von Verstappen ein Lernjahr beginnt."

Welcher Fahrer wird am meisten überraschen?

Nicole wählt zwei Fahrer aus. ,,Sowohl von Oscar Piastri als auch von Charles Leclerc erwarte ich, dass sie etwas aus dem Zylinderhut zaubern können. Piastri hat aus seinen Fehlern im Jahr 2024 gelernt und will einen ernsthaften Kampf um den Weltmeistertitel führen. Leclerc wiederum wird besonders motiviert sein, um zu beweisen, warum er Ferraris Augapfel ist - und bleibt - und nicht der neueste Zugang des Teams, Lewis Hamilton."

Kimberley hingegen entscheidet sich für einen Rookie. ,,Ich glaube, Antonelli wird von den Neulingen am meisten überraschen. Bearman wird auch sehr gut abschneiden, aber das erwarten wir schon nach seinen Einwechslungen im letzten Jahr. Ich würde das also nicht mehr als Überraschung bezeichnen."

Cas entscheidet sich auch für einen Fahrer, der seine erste volle Saison beginnt. ,,Insgeheim erwarte ich sowieso viel von Liam Lawson. Es wäre schön, wenn es ausnahmsweise mal einen Teamkollegen gibt, der etwas näher an Verstappen dran ist. Max ist natürlich die absolute Nummer eins bei Red Bull, aber Lawson wird es besser machen als Perez."

Sandy erwartet das meiste von einem anderen Rookie. ,,Ich glaube, Isack Hadjar wird uns überraschen. Der Franzose hat in der Formel 2 viel Potenzial gezeigt und den Titel in dieser Meisterschaft um ein paar Punkte verpasst. Ich gehe davon aus, dass er es Yuki Tsunoda sehr schwer machen wird."

Welcher Fahrer wird am meisten enttäuschen?

Auch bei dieser Frage entscheidet sich Cas für einen Rookie. ,,Ich fürchte, Doohans F1-Karriere wird früher zu Ende gehen, als er es verdient. Das heißt übrigens nicht, dass er schlecht abschneiden wird. Außerdem erwarte ich auch nicht, dass Lance Stroll in dieser Saison sehr gut abschneidet."

Kimberley erwähnt auch Doohan. ,,Andererseits denke ich, dass Jack Doohan uns enttäuschen könnte. Er sitzt sowieso schon eine ganze Weile an der Seitenlinie, also fürchte ich, dass er den Schwung verloren haben könnte. Bei seinem Debüt in Abu Dhabi wurde er nur 15., während Gasly Siebter wurde. Und ich glaube, dieser Trend wird sich fortsetzen."

Sandy entscheidet sich für einen auffälligen Namen. ,,Ich glaube, Liam Lawson könnte noch enttäuschen. Die Erwartungen an ihn sind wegen seiner Beförderung zu Red Bull Racing sehr hoch. Obwohl er bei den Racing Bulls gute Leistungen gezeigt hat, glaube ich nicht, dass er an Max Verstappen heranreichen wird. Ich glaube sogar, dass Lawson, wenn er ein Megatalent gewesen wäre, schon viel früher einen Platz in der Königsklasse bekommen hätte."

Was denken die Leser von GPblog? Bist du mit den Vorhersagen der Redaktion einverstanden oder erwartest du für 2025 etwas ganz anderes? Hinterlasse deine Vorhersagen in den Kommentaren!

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben

Willst du noch mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | Tiktok | YouTube