F1 News

Racing Bulls passt F1-Auto für Hadjar an: ''benutzerfreundliches Auto''
- GPblog.com
An der Seite von Yuki Tsunoda wird der Rookie Isack Hadjar fahren, der zum Juniorteam von Red Bull Racing, den Racing Bulls, wechselt. Die Partnerschaft mit Red Bull Racing hat zwar ihre Vorteile, aber auch einen Nachteil. Da Red Bull Racing seine Fahrer von Racing Bulls hochzieht, bedeutet das, dass die Plätze ständig wechseln. Laut Jody Egginton, dem technischen Direktor von Racing Bulls, bedeutet das auch, dass das Auto angepasst werden muss.
"Junge Fahrerinnen und Fahrer, die neu in der Formel 1 sind, entwickeln sich noch weiter, und das muss man berücksichtigen", erklärt der technische Direktor. "Wir wollen ihnen ein Auto geben, das aus Sicht der Formel 1 benutzerfreundlich ist, also ein Auto, das sich konstant verhält und keine Überraschungen bietet. Ein Auto, das ein gutes Setup-Fenster hat, damit wir mit ihnen herausfinden können, was sie vom Auto wollen, und ein Auto, das ihnen erlaubt, zu lernen." Ein weiterer Nachteil ist, dass das Team das Auto nicht ohne weiteres verändern kann, was die Entwicklung einschränken könnte. "Der Versuch, die Formel 1 zu erlernen, ist besonders zu Beginn der Saison und in der Vorsaison mit einem unbeständigen oder unzuverlässigen Auto schwierig, also sollte man ihnen eine Plattform bieten, die sie verstehen können. Wir fahren im Hintergrund im Simulator, also lernen sie dort parallel dazu. Sie müssen auch lernen, gutes Feedback zu geben und zu verstehen, worauf es ankommt. Wenn ich mir etwas aussuchen müsste, was ein junger Fahrer braucht, wäre es ein beständiges Auto, in das er Vertrauen aufbauen kann. Wir versuchen, die Erfahrung so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, damit sie so schnell wie möglich mit minimalem Risiko und ohne große Verwirrung lernen können."
Isack Hadjar
Der Einfluss des Juniorteams ist konstant und tiefgreifend. Viele große Namen begannen ihre Karrieren in dem Team, das heute als Racing Bulls bekannt ist. Fahrer wie Sebastian Vettel, Max Verstappen, Mark Webber, Carlos Sainz, Liam Lawson, Alexander Albon, Pierre Gasly und Yuki Tsunoda fuhren alle ihre ersten Meter in Red Bulls Schwesterteam. In dieser Saison wird sich Isack Hadjar dieser Liste von Namen anschließen. Der 20-jährige Fahrer macht den Schritt in die Königsklasse des Motorsports, nachdem er die letzten zwei Jahre in der Formel 2 verbracht hat, wobei ein zweiter Platz in der Endwertung der Saison 2024 sein bestes Gesamtergebnis war. Der französische Algerier löst Liam Lawson ab, einen weiteren Red Bull Junior, der als Ersatz für Sergio Perez ins Hauptteam befördert wurde, dessen letzte beiden Saisons bei dem österreichischen Team nicht den Red Bull Standards entsprachen.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Kim Hoefnagel geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!