Clarkson versteht nichts von Hamilton und Ferrari: "Von Held zu Null an einem Tag!

20:16, 29 Mär
0 Kommentare

Ein ausgesprochener Lewis Hamilton-Fan ist Jeremy Clarkson beileibe nicht. Die britische TV-Persönlichkeit hat den siebenfachen Weltmeister in der Vergangenheit regelmäßig kritisiert. Nach dem Grand-Prix-Wochenende in China - bei dem Hamilton das Sprintrennen gewann und im Grand Prix eine weniger wichtige Rolle spielte - tut Clarkson dies in seiner Kolumne in The Sun erneut.

Clarkson bemerkte, dass Hamilton auf der Pole Position für das Sprintrennen stand und einen Tag später unangefochten zum Sieg eilte. "Interessant und beunruhigend ist, dass sich Lewis ein paar Stunden später, nachdem er weltweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, nur als Fünfter für das Hauptrennen qualifizieren konnte."

Clarkson kann es nicht fassen

Clarkson fragte sich, wie es möglich ist, dass Hamilton an einem Punkt schnell und am nächsten so langsam war. "Und im Rennen selbst war er so langsam, dass er seinen Teamkollegen überholen ließ. Und dann wurde er disqualifiziert. Wie ist das möglich?"

"Ich kann verstehen, dass ein Auto auf einer Strecke schnell sein kann und am nächsten Wochenende auf einer anderen Strecke unbrauchbar ist. Aber auf der gleichen Strecke von einem Helden zu einer Null zu werden? Am selben Tag? Das macht keinen Sinn."

Clarkson ist kein Unbekannter, wenn es um Kontroversen geht, z. B. mit der LGBT-Gemeinschaft und abwertenden Äußerungen. Nach einem erneuten Aufschrei wurde Clarkson 2015 von der BBC entlassen, nachdem er die beliebte Sendung Top Gear für den britischen Sender gemacht hatte.

Neben einer Kolumne in Großbritanniens größter Boulevardzeitung ist er auch Landwirt, was in der Amazon-Serie Clarkson's Farm ausgiebig thematisiert wurde.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Denderen geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube