Für 2025 ist die Entscheidung gefallen:
Max Verstappen wird auch in der nächsten Saison für
Red Bull Racing fahren, wie
GPBlog kürzlich berichtete. Aber was passiert danach? Das weiß niemand, obwohl es jede Menge Spekulationen gibt.
Gerhard Berger, ehemaliger
F1-Fahrer, mischt sich gerne ein. Er ist nicht davon überzeugt, dass der amtierende Weltmeister seinen Vertrag mit dem österreichischen Rennstall, der noch bis Ende 2028 läuft, erfüllen wird.
Im Gespräch mit
Bild erklärte Berger, dass Verstappen derzeit genau beobachtet, wie es mit Red Bull weitergeht, wenn bald
Adrian Newey und möglicherweise auch
Helmut Marko den Rennstall verlassen haben. ,,
Red Bull ist im Moment die beste Wahl, aber Max wird die felsenfeste Entscheidung treffen zu gehen, wenn es eine bessere Option gibt. Zumindest, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Wenn er zu dem Schluss kommt, dass das Auto anfängt, Schwächen zu zeigen und es woanders bessere Möglichkeiten gibt, wird er diese Chance nutzen. Bei ihm geht es nur um Leistung."Verstappen wurde bereits mit
Mercedes in Verbindung gebracht, die ihn gerne als Nachfolger von
Lewis Hamilton sehen würden. Laut Berger ist das Team derzeit nicht gut genug, um Verstappens Interesse zu wecken, egal wie sehr sich Teamchef
Toto Wolff auch anstrengt. ,,
Im Moment - ich betone 'im Moment' - sehe ich nicht, dass er zu Mercedes wechselt", sagte er.Verstappen und Newey zusammen zu Mercedes?
Der W15 von Mercedes ist nicht konstant genug, um um die Preise mitzufahren, obwohl
George Russell in Kanada auf dem Podium stand. Adrian Newey - der Technikchef, der Red Bull verlässt - ist der perfekte Mann, um Mercedes den letzten Platz zurück an die Spitze zu verschaffen, so Berger. ,,
Wenn Newey sich entscheidet, zu Mercedes zu gehen, wird Verstappen direkt mit ihm gehen", ist der Österreicher überzeugt.