Ferrari-Pilot
Charles Leclerc will so lange wie möglich bei dem
F1-Team bleiben. Obwohl der Rückstand auf
Max Verstappen von
Red Bull Racing im Jahr 2023 viel zu groß ist, um den Titel für sich zu beanspruchen, ist ein Rennsieg vielleicht noch drin. Auf jeden Fall hält Leclerc
Verstappen nicht für unschlagbar.
Leclerc sieht Zukunft bei Ferrari
Leclerc sprach mit dem italienischen
Corriere Della Sera ausführlich über seine eigene F1-Karriere, die aktuelle F1-Saison und über die Fahrer, die er für die stärksten in der aktuellen Tabelle hält. Leclerc teilt sich in der Meisterschaft den fünften Platz mit
George Russell. Der Monegasse hat seinen Teamkollegen
Carlos Sainz seit dem GP von Belgien überholt, wo er seinen ersten F1-Sieg 2019 errang.
Leclerc ist nach wie vor der Spitzenreiter bei
Ferrari und scheint einen guten Job zu machen. In der "silly season" wurde sein Name für Plätze bei Mercedes und sogar Red Bull genannt. Das sind aber nur Gerüchte und es ist auch nicht der Weg, den Leclerc einschlagen will. Leclerc: "
Ich liebe Ferrari und ich will mit diesem Team gewinnen. Das ist meine Priorität [...] Ich weiß, was ich will, ich warte nur darauf zu sehen, was Ferrari will." Möglicherweise bezieht sich Leclerc damit auf Gerüchte über die Fortsetzung seiner Karriere nach Ferrari. Sein aktueller Vertrag läuft bis 2025 mit einer Option auf eine weitere dreijährige Verlängerung.
Wird sich Leclerc für Verstappen oder Hamilton entscheiden?
Das Gespräch mit der italienischen Zeitung geht weiter und kommt auf die beiden größten Rivalen, gegen die er gekämpft hat,
Lewis Hamilton und
Verstappen, zu sprechen. Wer ist härter zu schlagen? Leclerc:
"Sie haben beide einen völlig unterschiedlichen Fahrstil. Max geht immer ans Limit, ich liebe diese Herangehensweise. Er ist aggressiv und liefert sich spektakuläre Kämpfe. Lewis hingegen ist ein sehr cleverer Fahrer."Leclerc erklärt weiter: "Zum Beispiel, wie er [Hamilton] sein Auto in einer Kurve bewegt. Er ist weniger aggressiv, denkt aber mehr nach. Wenn er dich an einer Stelle nicht überholt, liegt das daran, dass er schon eine andere, einfachere Stelle zum Angreifen kennt." Verstappen macht im Jahr 2023 keine Fehler. Wird es Leclerc jemals schaffen, ihn zu schlagen? Leclerc: "Er ist nicht unschlagbar. Wir haben es schon einmal geschafft. Es liegt an uns, ihn und den Red Bull zu fangen."