Die internationale Medienlandschaft ist am Montagmorgen ratlos, um Max Verstappens Leistung in Japan zu beschreiben. Einer nach dem anderen loben die Zeitungen und Nachrichtensender den Niederländer vom Red Bull Racing, der in Suzuka gewann und das stärkere McLaren-Team besiegte.
Fernando Alonso nannte Verstappens Pole-Runde am Samstag 'magisch'. Christian Horner, der Teamchef von Red Bull Racing, beschrieb die Leistung des Niederländers als 'inspirierend'. Was Verstappen schon seit einiger Zeit zeigt, ist besonders, aber der Fahrer selbst bleibt bescheiden.
Verstappen wurde von den Medien gefragt: Hat es sich besonders angefühlt, in Suzuka zu gewinnen? "Ja, das (fühlt sich besonders an)," sagte Verstappen. "Es bedeutet auch, denke ich, dass mir die Sache wirklich am Herzen liegt, auch wenn es für uns natürlich nicht der einfachste Start ins Jahr war. Wir sind nicht dort, wo wir in Bezug auf die Leistung sein wollen. Wir müssen einfach weiter arbeiten."
Verstappen erwähnte auch, dass er sich von all den Komplimenten nicht beeinflussen lässt. "Ich bin jemand, der nicht auf die positiven und negativen Dinge hört. Ich bin einfach in der Mitte, also konzentriere ich mich auf meine Leistungen und mache einfach weiter, bleibe dran." Verstappen erklärte nach seinem vierten aufeinanderfolgenden Sieg beim Grand Prix von Japan.
Der amtierende Champion erkennt, dass ein Sieg nicht bedeutet, dass er beim nächsten Mal auf dem Bahrain International Circuit kämpfen kann, der Strecke, auf der die Tests vor der Saison stattfanden. "Es war sehr schwer, hier zu überholen. Bahrain ist eine völlig andere Strecke, sehr schwierig für Reifen und auch Überhitzung der Reifen. Wir haben noch Arbeit vor uns, aber es zeigt, dass wir, wenn wir alles wirklich perfekt hinbekommen, dort oben sein können."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Denderen geschrieben