Die Formel 1 setzt ihren Weg in Europa an diesem Wochenende fort und kehrt nach Österreich zurück. Am vergangenen Wochenende siegte
Max Verstappen in Spanien vor
Lando Norris und
Lewis Hamilton. Kann Norris in der Fahrerwertung weiter zu Verstappen aufschließen, der Abstand beträgt nur noch 69 Punkte. In der Konstrukteurswertung hat
Ferrari nach den Plätzen 5 und 6 beim GP Spanien den Rückstand auf Red Bull auf nur noch 60 Punkte verkürzt.
Wie wird das Format dieses Wochenendes sein?
An diesem Wochenende wird wieder im Sprintformat gefahren, was bedeutet, dass am Freitag nur ein Training stattfindet. Darauf folgt am Freitagnachmittag das Sprint-Qualifying. Der Samstag beginnt mit dem Sprintrennen, bevor am Samstagnachmittag das Qualifying für das Rennen am Sonntag stattfindet. Die
F1 wird wieder von der F2 und der F3 unterstützt.
Zeitplan des Großen Preises von Österreich (MEZ-Zeiten)
Freitag, 28. Juni
FP1: 12:30 - 13:30
Sprint-Qualifikation: 16:30 - 17:14
Samstag, 29. Juni
Sprintrennen: 12:00 - 13:00
Qualifying: 16:00 - 17:00
Sonntag, 30. Juni
Großer Preis: 15:00
Wo kann ich den Großen Preis von Österreich sehen?
Im Pay-TV wird der Start der Formel 1-Saison auf "Sky Sport F1" gezeigt. Dafür ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Wenn Sie einen Pay-TV-Vertrag mit Sky haben, können Sie Ihre Lieblingsteams auch über Sky Go verfolgen. Alternativ können Sie auf die Live-Streams zugreifen, wenn Sie ein Abonnement bei WOW TV abschließen. Es gibt auch einen kostenpflichtigen Live-Stream auf "RTL+".
Sie können den Großen Preis von Österreich auch in Echtzeit auf GPblog verfolgen. Am Freitag, Samstag und Sonntag werden wir Ihnen alle Emotionen vom Sprintrennen über die Qualifikation bis hin zum Rennen des elften Rennens der Saison präsentieren. Die Berichterstattung beginnt 5 Minuten vor den Sessions.