Während Alphatauri-Teamchef
Franz Tost bisher bestritten hat, dass AlphaTauri zum Verkauf steht, verdichten sich die Gerüchte über eine Übernahme des italienischen Rennstalls. Der Abgang der derzeitigen Teamchefs
Nyck de Vries und
Yuki Tsunoda und die Einstellung des
Ferrari-Renndirektors
Laurent Mekies haben diese Gerüchte neu angefacht. Im
Renncafé von Ziggo Sport wurde das Thema ausführlich diskutiert.
Laut dem ehemaligen Formel-1-Piloten
Robert Doornbos werden derzeit Gebote für das italienische Schwesterteam von
Red Bull Racing abgegeben:
"Vor kurzem wurde ein Angebot über 800 Millionen Dollar abgelehnt. Das ist viel Geld. Die Preise der Teams sind nur deshalb gestiegen, weil das Startgeld mega ist, denn dann wird man am Preispool beteiligt. Ich glaube, es war Andretti, mit General Motors dahinter."Andretti-Übernahme?
In den letzten Jahren gab es viele Spekulationen über einen Einstieg von Andretti in die Formel 1. Viele Formel 1-Teams warten jedoch nicht auf ein zusätzliches Team, da sie höchstwahrscheinlich anfangen würden, Geld im Preispool zu verlieren.
Ziggo Sport-Kommentator Rick Winkelman weiß jedoch, dass Andretti dabei ist, eine neue Werkstatt zu bauen: "Sie wird neben dem Flughafen von Indianopolis auf einem sehr großen Gelände entstehen. Sie wollen eindeutig in die Formel 1 einsteigen, und als neues Team wird das sowieso nicht funktionieren. Dann wäre es besser, wenn sie aus AlphaTauri ein amerikanisches Team machen würden."