Toto Wolff und Mercedes haben Andrea Kimi Antonelli als Ersatz für Lewis Hamilton für die Formel-1-Saison 2025 ausgewählt. Antonelli ist gerade 18 Jahre alt geworden und hat eine lange Zukunft in der Formel 1 vor sich, während George Russell erst 26 Jahre alt ist. Obwohl Wolff sich eine Tür für Max Verstappen offen hält, behauptet er, dass die Paarung für 2025 für die Zukunft gedacht ist, räumt aber ein, dass Mercedes ein "Dampfkochtopf" ist.
Am Samstagmorgen bestätigte Mercedes, dass Antonelli 2025 neben Max Verstappen für Mercedes fahren wird. Anfang der Woche gab Wolff jedoch zu, dass er weiterhin mit Max Verstappen von Red Bull flirten wird.
Die Aussicht, dass Verstappen 2024 zu Mercedes wechselt, kam schon früher auf. Verstappens Vertrag bei Red Bull Racing läuft noch bis 2028, aber plötzlich war es nicht mehr so sicher, dass der Niederländer diesen Vertrag vollständig erfüllen würde. Zu Beginn des Jahres begannen die Turbulenzen mit einem internen Machtkampf, bei dem Christian Horner unangemessenes Verhalten vorgeworfen wurde. Es kam zu einem Streit zwischen Horner und der Familie Verstappen und Adrian Newey verließ das Unternehmen. Bei Mercedes witterte man seine Chance und versuchte, Verstappen zu einem Wechsel zu bewegen.
Mercedes bestätigte gegenüber GPblog, dass ein Wechsel Verstappens zu Mercedes im Jahr 2025 nicht mehr möglich sei. Dies beendete die monatelangen Spekulationen über einen möglichen Wechsel des amtierenden Weltmeisters, aber Wolff ist sehr daran interessiert, die Kommunikationskanäle offen zu halten.
In der Ankündigung bestätigte Mercedes nicht die Länge von Antonellis Vertrag, aber wenn Wolff versuchen will, Verstappen in den kommenden Jahren zu bekommen, wird der Druck auf der Fahrerpaarung liegen. Wolff erklärte im Gespräch mit den Medien, darunter GPblog, wie er die Zukunft sieht.
"Diese beiden [Russell und Antonelli] sind die Zukunft. Sie waren und werden Mercedes-Fahrer sein. Und deshalb haben wir mit George und Kimi Verträge, die viel länger laufen. Sie sind sehr kompliziert in Bezug auf Optionen usw. Das ist ein Dampfkochtopf. Mercedes war schon immer ein Dampfkochtopf. Aber hier stehen wir als Team heute", sagte Wolff.
"In der Vergangenheit hatten wir immer sehr kurze Verträge mit den einzelnen Fahrern. Selbst mit Lewis [Hamilton] hatten wir beim letzten Mal nur einen Vertrag. Und so hat das Team in gewisser Weise funktioniert. Aber ich denke, das Wichtigste ist, dass wir sehen, wie sich George und Kimi einleben. Ich sehe keinen Grund, ihnen zu diesem Zeitpunkt nicht den Glauben und das Vertrauen zu geben, dass sie weitermachen können. Wir hätten uns nicht für die Aufstellung mit den beiden entschieden, wenn wir nicht zu 100% davon überzeugt wären, dass sie die beste Wahl für Mercedes sind", fügte Wolff hinzu.