Charles Leclerc kann mit Zufriedenheit auf den Freitag in Ungarn zurückblicken. Der Monegasse fuhr im zweiten freien Training die schnellste Zeit. Leclerc sagt, sein Team habe sich darauf konzentriert, das richtige Set-up zu finden.
Rennsimulationen im FP2
"Da die Wetterbedingungen an diesem Wochenende sehr wechselhaft sein werden, lag unser Hauptaugenmerk heute auf der Abstimmungsarbeit. Wir haben auch einige Rennsimulationen durchgeführt, da wir morgen im FP3 vielleicht nicht die Möglichkeit haben, repräsentative Daten zu sammeln", so Leclerc in der
Presseerklärung von
Ferrari.
Am Samstag besteht auf dem
Hungaroring eine hohe Regenwahrscheinlichkeit, daher waren FP1 und FP2 wichtige Sitzungen, um Daten für das Rennen am Sonntag zu sammeln. Das dritte Training und das Qualifying werden voraussichtlich im Regen stattfinden.
Red Bull Racing erwartet einen harten Kampf mit
Ferrari, da die Italiener auf der Strecke stark aussehen.
"Obwohl die Streckenentwicklung hier immer recht hoch ist, war sie heute niedriger als wir erwartet hatten. Es wird darauf ankommen, die Reifen morgen im richtigen Fenster zu platzieren", sagt der Monegasse abschließend.