Stunden nach dem Qualifying hat die
FIA endlich die Startaufstellung für den Großen Preis von Italien festgelegt. Die Verwirrung, aber auch die Empörung, wuchs, als die Menschen sich fragten, wie die Startreihenfolge am Sonntag aussehen würde. Mehrere Formel-1-Fahrer und -Teams fragten sich nun ganz offen, wie ihre Startposition aussehen würde, aber die
FIA hat sich endlich entschieden.
FIA sorgt für Verwirrung in der Startaufstellung
Die FIA schien nicht in der Lage zu sein, die Reihenfolge der Startstrafen und die Konsequenzen für die Startaufstellung zu bestimmen. Der Automobilweltverband hatte noch nicht einmal Stunden nach dem Qualifying eine vorläufige Startaufstellung veröffentlicht, und so blieb die Reihenfolge, in der die Fahrer in Monza an den Start gehen werden, eine Sache der Mutmaßungen.
Esteban Ocon,
Pierre Gasly und
Red Bull Racing stellten offen in Frage, von welcher Position aus sie ins Rennen gehen würden.
Inzwischen hat sich die FIA entschieden. Es gab viel Verwirrung um die Startplatzstrafe für
Max Verstappen, der nach Meinung einiger von P4 und nach Meinung anderer von P7 starten würde. Er selbst vermutete Letzteres, und der Niederländer bekam Recht. Verstappen wird also aus der vierten Reihe starten, direkt neben seinem Landsmann Nyck de Vries.
Vorläufige FIA-Startaufstellung
F1-Teams und Fahrer verwirrt über ihre Startposition