Ehemaliger F1-Fahrer lobt Straßenkurse: "Die ganze Stadt lebt damit"

12:22, 20 Apr 2023
0 Kommentare

Wenn es nach dem ehemaligen Weltmeister Emerson Fittipaldi geht, kann es nicht genug Straßenrennen im Kalender geben. Laut dem Brasilianer wäre es ein guter Schritt, mehr Straßenkurse in den F1-Kalender aufzunehmen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Straßenrennen deutlich gestiegen. Ein Trend, den Fittipaldi nur zu gerne begrüßt.

Vor dem Großen Preis von Aserbaidschan findet bereits der dritte Straßenkurs des Kalenders statt. Zurzeit gibt es bereits sieben Straßenkurse, auf denen ein Grand Prix ausgetragen wird, seit diesem Jahr auch in den Straßen von Las Vegas. "Die Formel 1 hat in Städten eine größere Wirkung", sagte Fittipaldi in einem Interview mit Mybettingsites. "Die ganze Stadt steht still. Auch Fans, die normalerweise nicht zu einer Rennstrecke gehen, werden auf diese Weise mit dem Sport in Berührung gebracht."

Die Formel 1 macht einen Schritt in die richtige Richtung

Seit die Formel 1 in amerikanischer Hand ist, bemüht sie sich sehr um mehr "Fan-Erfahrung". Was wollen die Fans sehen und was finden sie interessant? Die Formel 1 hat in den letzten Jahren immer mehr "Show-Inhalte" zu bieten. Das Aufkommen von Sprintrennen, Fanzonen während der GPs und das Hinzufügen von mehr und mehr Straßenkursen in beliebten Städten der Welt sind Beispiele dafür. "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, den Stefano Domenicali und die F1 für die Zukunft machen", schließt Fittipaldi.