Antonio Giovinazzi und Robert Shwartzman werden 2023 als Reservefahrer bei
Ferrari im Einsatz sein. Dies berichtet
Autosport.de. Die beiden Fahrer werden sich die Rolle aufgrund von Giovinazzis
WEC-Verpflichtungen teilen.
Giovinazzi und Shwartzman Reservefahrer bei Ferrari
Am Dienstag wurde Giovinazzi bereits als Teil des Hypercar-Teams von
Ferrari für die Langstrecken-Weltmeisterschaft bekannt gegeben. Der Italiener wird sich also hauptsächlich auf die WEC und die 24 Stunden von Le Mans konzentrieren, aber er wird auch weiterhin als Reservefahrer für Ferrari aktiv sein. Er wird diese Rolle 2022 weiterführen, nachdem er seinen Sitz bei Alfa Romeo Ende 2021 verloren hat.
Da vier der sieben WEC-Läufe mit Grand-Prix-Wochenenden in der Formel 1 zusammenfallen, wird Shwartzman bei einigen Rennen auch als Reservefahrer des italienischen Teams fungieren. Der junge Fahrer hatte 2022 mehrere Auftritte für Ferrari als Test- und Entwicklungsfahrer des Teams. Shwartzman hat seine weiteren Pläne für das neue Jahr noch nicht bekannt gegeben. Vor kurzem hat er mit Chip Ganassi Racing in Sebring für IndyCar getestet.
Auch bei Aston Martin werden die Aufgaben des Reservefahrers auf zwei Fahrer aufgeteilt: Felipe Drugovich und
Stoffel Vandoorne. Weitere bekannte Namen sind
Mick Schumacher bei Mercedes und
Daniel Ricciardo bei
Red Bull Racing.