Die alte Fehde zwischen
Christian Horner und
Toto Wolff flammte beim Großen Preis von China wieder auf. Der Teamchef von
Red Bull Racing schoss erneut gegen Wolff, der keinen Hehl daraus gemacht hat, dass er
Max Verstappen anwerben will.
Horner schlägt zurück auf Wolff
Auf dem
Shanghai International Circuit sagte Wolff, dass Verstappen 2026 zu
Mercedes wechseln könnte, da das deutsche Formel-1-Team für das neue Motorenreglement gut gerüstet sei. Horner wollte diesen Vorschlag jedoch nicht hören und findet, dass sein österreichischer Rivale sehr viel über den Niederländer redet.
"
Redet Toto nur über Max, um nicht über sein Auto und die Leistung seines Teams sprechen zu müssen?", sagte der 50-jährige Brite und warf einen weiteren Seitenhieb ein:
"Hast du gehört, dass George Russell Ende 25 aus dem Vertrag aussteigt? Weißt du, vielleicht ist er nicht so scharf darauf, '26 zu bleiben. Der Markt bewegt sich also."Horner: "Wir wissen nichts über ein Angebot für Sainz"
Der vielleicht meistdiskutierte Fahrer auf dem
F1-Fahrermarkt ist derzeit
Carlos Sainz. Der
Ferrari-Pilot muss nächstes Jahr
Lewis Hamilton Platz machen und
Mercedes hinter sich lassen.
Helmut Marko behauptete, Audi habe dem Spanier ein lukratives Angebot gemacht, aber Horner bekräftigte, dass dazu keine Aussagen gemacht werden können.
"Erstens wissen wir nichts von einem Angebot. Uns wurde nicht mitgeteilt, was Audi Carlos angeboten hat oder nicht, und es wäre unangebracht, sich dazu zu äußern", sagte Horner gegenüber Reportern. "Ich bin mir sicher, wenn wir ein Angebot machen würden, würde es auch keinem anderen Team mitgeteilt werden. Carlos ist also für das nächste Jahr auf dem freien Markt. Er ist ein heißer Kandidat, an dem zweifellos viele Teams großes Interesse zeigen werden. Ich denke, es gibt einige, die das wahrscheinlich tun."