Die Rede von Zöllen ist etwas Ernstes für alle Unternehmen, aber besonders in der Formel 1. Jedes Team ist darauf angewiesen, die benötigten Teile schnell und kostengünstig zu bekommen. Christian Horner äußert sich dazu, wie schlecht es die Formel 1 treffen könnte.
Während des Großen Preises von Bahrain wurde Horner gefragt, wie ernst die "Zollsituation" für die Motorenhersteller sei.
Haas, ein amerikanisches Team, hat bereits die Situation um die Zölle angesprochen und was es für sie bedeuten könnte.
Horner sagte, "Was die Lieferung betrifft, sollte es kein Problem sein. Aber für die Hersteller könnte es einen großen Einfluss haben."
Er fuhr fort, "Deswegen muss die F1 ihre Zukunft sichern. Alle sind sich einig, dass ein kostengünstiger Motor gut wäre, solange er nachhaltig ist."
Die Formel 1 steht vor einer großen Regeländerung in der nächsten Saison, was ein heißes Thema im Fahrerlager ist, da Gerüchte über eine Änderung des V10-Motors im Umlauf sind.
Der Teamchef von Red Bull Racing sagte, "Die große Frage ist: Wie lautet die Motorspezifikation? V10, V8, Turbo, kein Turbo, Batteriegröße, Standardisierung – es gibt viele grundlegende Fragen."
"Aber sie werden im richtigen Forum gestellt. Letztendlich werden Liberty und die FIA entscheiden, was für den Sport am besten ist. Dann wird jeder PU-Hersteller entscheiden, ob das für sie funktioniert."
Red Bull Racing steht ebenfalls vor großen Veränderungen, da dies ihre letzte Saison mit Honda ist, bevor sie zu Ford wechseln.