Die Teamchefs
Christian Horner und
Franz Tost sagten auf der
Pressekonferenz in Miami , dass es nicht realistisch ist, dass jedes Rennen in der Formel 1 ein Spektakel sein muss. Nach Ansicht der beiden gibt es keinen Grund, das Format der Formel 1 zu ändern.
Die
FIA experimentiert fleißig in der Königsklasse. In Baku probierte die Organisation ein neues Format für Sprintrennen aus. Seit Jahren steht das aktuelle Format mit drei freien Trainings, einem Qualifying und einem Rennen auf der Kippe.
"Ich denke, dass das Modell, das die Formel 1 hat, erfolgreich ist und ich glaube nicht, dass wir daran etwas ändern müssen, weil ich glaube, dass die Fans sonst noch mehr von allem abgelenkt werden", erklärte AlphaTauri-Teamchef
Franz Tost.
Die Formel 1 ist wie ein dickes Buch
Christian Horner stimmt dem zu. "
Eine Formel 1-Saison ist wie ein langes Buch. Nicht jedes Kapitel kann ein Blockbuster sein", sagt der Brite. Die große Anzahl an Rennen trägt dazu bei, meint der Chef von
Max Verstappen und
Sergio Perez. "
Es gibt Rennen, die etwas statisch sind, und solche, die phänomenal sind, und es gibt keine magische Zutat, außer den Variablen, die das manchmal bewirken". Der 49-jährige Teamchef verweist auf andere Sportarten: "
Manchmal gibt es Rennen, die etwas weniger unterhaltsam sind als andere, wie man es beim Fußball und allen anderen Sportarten sieht."