Es dauerte relativ lange, bis die roten Lichter ausgingen, aber
Lando Norris ließ sich in Brasilien nicht aus der Ruhe bringen. Der Brite erwischte mit seinem
McLaren einen Weltklassestart und schoss vom siebten Startplatz direkt auf den zweiten Platz hinter
Max Verstappen. Rückblickend war es wahrscheinlich der beste Start, den Norris in seiner Formel-1-Karriere hatte.
"Was
die Positionsveränderungen angeht, ja", antwortete
Lando Norris nach dem Rennen.
"Was die Positionsveränderungen angeht, ja. Ich glaube nicht, dass er der schnellste ist, aber am Ende des Tages ist das alles relativ. Es war eine angenehme Überraschung, schon nach Kurve 1 auf P2 zu sein. Ich hatte damit gerechnet und wir hatten uns viel vorgenommen: 20 Runden im Verkehr, ein paar Überholmanöver und ein bisschen Spaß. Ich hatte trotzdem Spaß, aber schon von P2."Norris kann nicht mit Verstappen mithalten
Einen Tag zuvor hatte Norris die Pole für das Sprintrennen geholt. Am Samstag zog Verstappen sofort los wie ein Hase und überholte Norris noch vor der ersten Kurve. "Da habe ich natürlich gegen Max verloren. Nicht, weil ich einen schlechten Start hatte. Ich hatte immer noch einen der besten Starts in der Startaufstellung. Es ist nur so, dass Max, besonders in der zweiten Phase, extrem stark war. Es kommt und geht einfach. Heute haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und versucht, alles in ein besseres Fenster zu bekommen, und das hat sich ausgezahlt. Ja, eine gute Überraschung und ein guter Schritt nach vorne im Vergleich zu gestern", schloss Norris.
Der Brite von McLaren holte schließlich seinen siebten Podiumsplatz in dieser Saison, sechs davon waren zweite Plätze. Nur in Singapur war es nicht
Max Verstappen, der ihn vom allerersten Sieg seiner
F1-Karriere abhielt.