Red Bull Racing steuert möglicherweise auf ein Luxusproblem zu. Das Red Bull Junior Team hat so viele vielversprechende Talente, dass es in der Formel 1 in Zukunft nicht mehr genug Platz zu geben scheint. Eines der aufstrebenden Talente ist
Isack Hadjar, der derzeitige Führende in der Formel 2 Meisterschaft.
Helmut Marko deutet an, welche Rolle Hadjar im österreichischen
F1-Team spielen könnte.
Marko schwärmt von Red Bull-Talent Hadjar
In der Formel 2 und der Formel 3 machen Hadjar bzw. Arvid Lindblad einen großen Eindruck. Deshalb hat Marko die beiden Red Bull-Fahrer bei mehreren Gelegenheiten gelobt. Inzwischen steht aber auch
Liam Lawson noch an der Seitenlinie und so stellt sich die Frage, wo Red Bull Hadjar unterbringen wird, sollte er die F2-Meisterschaft gewinnen.
"Isack Hadjar holte in Spa seinen vierten Sieg in der höchsten Formelklasse nach der F1. Er hat eindeutig das Potenzial für die Formel 1. Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt, aber er wird definitiv eine Rolle spielen. Es könnte sein, dass er wie Lawson ein Jahr als Test- und Simulatorfahrer verbringen wird", sagte Marko in seiner Kolumne auf
Speedweek.com.
Lawsons Pläne werden im September bekannt gegeben. Der Neuseeländer, der bereits letztes Jahr als Ersatz für
Daniel Ricciardo sein
F1-Debüt gab, wird in
Imola bald mehr Kilometer in einem F1-Auto zurücklegen. Sollten sich Red Bull und VCARB dafür entscheiden, an ihren aktuellen Fahrerduos festzuhalten, steht es Lawson frei, 2025 zu einem anderen Team zu wechseln. Mehr dazu wird im September bekannt gegeben.