Mercedes befürchtet hartes Wochenende beim Italien GP: "Viel Boden gut zu machen".

22:21, 09 Sep 2022
0 Kommentare

Andrew Shovlin ist der Meinung, dass Mercedes dieses Wochenende beim Großen Preis von Italien keine leichte Zeit haben wird. Ferrari und Red Bull Racing konnten in den beiden freien Trainings am Freitag mehr beeindrucken. Deshalb will der Mercedes-Chef in der Pressemitteilung des deutschen Rennstalls Realismus vermitteln.

"Die erste Session lief gut und wir schienen das Auto sowohl für die Einzelrunden- als auch für die Long-Run-Balance gut im Griff zu haben", erklärte Shovlin. "Die zweite Session war schwieriger, denn beide Fahrer litten unter mangelndem Grip am Heck. Was die Pace angeht, haben unsere Konkurrenten zwischen den Sessions wohl mehr gefunden als wir."

George Russell konnte mit den Plätzen drei und fünf noch das Beste für Mercedes herausholen. Lewis Hamilton ist in einer schwierigeren Lage. Der Brite musste wegen eines Motorwechsels von ganz hinten ins Rennen gehen und dabei viele Plätze gutmachen.

"Wir haben erwartet, dass dieses Wochenende schwierig wird, denn das Auto ist dem von Spa sehr ähnlich und durch die Strafe für Lewis' Motor müssen wir im Rennen viel Boden gutmachen, bevor wir ihn in die Punkte bringen können."

Hamilton erwartet, dass er Russell hilft

Der siebenfache Weltmeister stellte auch fest, dass Mercedes noch nicht in der Lage ist, mit den Top-Teams mitzuhalten. Im Qualifying rechnet er damit, dass ihm seine Startplatzstrafe einen Gefallen tun wird, indem er seinen Teamkollegen Russell abschleppt.