Für Mercedes waren die ersten 12 Rennen der Saison ein wenig wackelig. Obwohl sie in der Konstrukteursmeisterschaft den zweiten Platz belegten, waren die ersten drei Rennen ein Rückschlag für Hywel Thomas. Der Managing Director von Mercedes AMG HPP ist die Person, die letztendlich für die Motoren des deutschen Teams verantwortlich ist.
"Die größte Überraschung und Enttäuschung für uns waren die ersten drei Veranstaltungen. Wir haben bei jeder Veranstaltung ein DNF erlitten, sowohl bei den Werks- als auch bei den Kundenteams. Das hat uns gezwungen, uns darauf zu konzentrieren, zu verstehen, wie wir in diese Situation gekommen sind, und sicherzustellen, dass wir die Probleme nicht nur mit Pflastern überkleben", sagte Thomas in einem Beitrag auf der Mercedes-Website.
"Wir hatten an einem Freitag zu viele Probleme, also haben wir sehr viel Arbeit investiert, um zu verstehen, was die Power Unit macht, und um sicherzustellen, dass wir alle unsere Setups richtig eingestellt haben", erklärte Thomas.
Im Vergleich zu den ersten Rennen der aktuellen Formel-1-Saison ist das W14-Auto viel konkurrenzfähiger geworden. Die Fahrer Lewis Hamilton und George Russell haben es in der Weltmeisterschaft bereits auf einen gemeinsamen 247. Red Bull scheint nicht mehr herausgefordert werden zu können, denn der österreichische Rennstall hat bereits mehr als 500 Punkte erzielt.