Lando Norris hat das Potenzial, in Zukunft einen Formel-1-Weltmeistertitel zu gewinnen. Doch der Brite erzählt dem
GQ Magazin dass er realistisch ist und dass es in der kommenden Saison eher unwahrscheinlich ist, dass er es schafft.
In den letzten Monaten hat sich bei der britischen Formation viel verändert. Schon in der letzten Saison entschied man sich, nicht mit
Daniel Ricciardo weiterzumachen, der daraufhin zu
Red Bull Racing wechselte, um Reservefahrer zu werden. Auch
Andreas Seidl verließ den Rennstall: er entschied sich, ein Angebot von Sauber anzunehmen.
Mit Andrea Stella als neuem Teamchef und
Oscar Piastri als zweitem Fahrer neben Norris hofft das Team, das Wachstum der letzten Jahre fortsetzen zu können. Vor allem muss es sich darauf konzentrieren, 2022 zu Red Bull,
Ferrari und Mercedes aufzuschließen.
Norris ist ehrlich zu sich selbst
McLaren hofft, in ein paar Saisons um den Weltmeistertitel mitfahren zu können, aber das kommende Rennjahr kommt laut Norris zu früh. Der talentierte Fahrer ist sich bewusst, dass er in den folgenden zwei Jahren bereit sein muss, um sich mit Leuten wie
Max Verstappen,
Lewis Hamilton und
Charles Leclerc zu messen.
"Mit allem, was ich gelernt habe, könnte ich vielleicht ein Rennen gewinnen", sagte Norris gegenüber Medium. "Aber es ist unwahrscheinlich, dass ich bis dahin eine Meisterschaft gewinnen werde. Ich weiß, dass ich in diesen Jahren in absoluter Topform sein muss."