Einem schrecklichen Samstag (mit dem neunzehnten Platz im Qualifying), folgte ein hervorragender Sonntag. Beim Großen Preis von Mexiko schaffte es
Lando Norris trotzdem, sich von einer aussichtslosen Position auf den fünften Platz vorzuarbeiten. Das bewies erneut, dass
McLaren derzeit ein sehr starkes Auto hat. Vor dem Großen Preis von Brasilien ist die Zuversicht im Team aus Woking groß.
Teamkollege
Oscar Piastri wird am kommenden Wochenende sein Debüt in Interlagos geben:
"Ich freue mich auf das Rennen in Brasilien. Es ist ein Sprint-Wochenende, das mir Spaß macht, und es gibt uns mehr Chancen auf Punkte. Ich bin hier noch nie gefahren und freue mich darauf, auf einer so berühmten Rennstrecke zu starten. Die letzten Rennen waren sehr ermutigend, vor allem wenn man bedenkt, wo wir zu Beginn der Saison standen. Mexiko war aufgrund des Schadens etwas schwieriger für mich, aber ich habe mit dem Team eine Nachbesprechung durchgeführt und werde die Erkenntnisse in dieses Wochenende mitnehmen, um mehr Punkte zu holen", sagte der Australier.
Teamchef
Andrea Stella blickt nach einem Wochenende, an dem beide Autos in die Punkte fuhren, zuversichtlich nach Brasilien.
"Die Leistung unseres Autos macht uns Mut und wir hoffen, dass wir wieder konkurrenzfähig sein werden. Das Team bleibt vor dem letzten Rennen des Triple Headers konzentriert. Es waren ein paar sehr anstrengende Wochen, aber alle sind weiterhin motiviert und arbeiten auf höchstem Niveau. Beim letzten Sprintrennen der Saison gibt es eine größere Chance, Punkte zu holen, und wir wollen unsere Chancen an diesem Wochenende maximieren."