Gasly überrascht: "Hoffentlich haben sie dort nicht zu viele Tickets verkauft".

15:08, 14 Sep 2023
0 Kommentare

Nach dem Podium in Zandvoort schien das Leck für Alpine vorbei zu sein. Mit der Betonung auf "schien". Eine Woche später in Monza hatte das französische Team beim Großen Preis von Italien eine besonders harte Zeit: Esteban Ocon stürzte, Pierre Gasly wurde Fünfzehnter. Ob in Singapur - auf einer Strecke, die eher an Zandvoort als an Monza erinnert - ist die Frage.

Gasly hofft vorsichtig auf ein gutes Wochenende, aber: "Ja, wir erwarten, dass es etwas besser wird. Natürlich sind die Bedingungen ganz anders, die Streckencharakteristik ganz anders, es gibt mehr Kurven. Wir wissen, warum wir in Monza Probleme hatten und wo einige Schwächen liegen. Ich denke, auf dem Papier ist die Strecke etwas näher an Zandvoort, wo wir etwas konkurrenzfähiger waren, aber es wird nicht Tag und Nacht sein. Aber wir haben uns auf jeden Fall so gut wie möglich vorbereitet und ich hoffe, dass wir den Mix um die Punkte gewinnen", sagte der Franzose.

Geändertes Layout in Singapur

Der Grand Prix in Singapur ist normalerweise lang und in der Vergangenheit war es schwierig, zu überholen. Für diese Saison wurde die Strecke geändert, so dass es zusätzliche Überholmöglichkeiten geben könnte. Außerdem sollte das Rennen kürzer sein, da es jetzt mehr Geraden gibt als früher. Es wird erwartet, dass eine Runde etwa neun Sekunden schneller beendet werden kann.

"Normalerweise ist es für uns besser, wenn es mehr Kurven gibt. Ich war nicht so scharf darauf. Ich habe Singapur immer dafür geliebt, wie kurvenreich und technisch es ist. Ja, es gibt nur zwei Schikanen, die weggenommen wurden, und eine Tribüne, die jetzt in die falsche Richtung zeigt. Hoffentlich haben sie dort nicht zu viele Tickets verkauft. Aber abgesehen davon wird es immer noch sehr, sehr cool sein."