Der Große Preis von Italien am vergangenen Wochenende war wieder einmal ein voller Erfolg für
Max Verstappen. Der amtierende Weltmeister ist nicht der einzige, der die Jury der Power Rankings beeindrucken konnte.
Ferrari-Pilot
Carlos Sainz schaffte es, seinen Teamkollegen
Charles Leclerc während des Rennens hinter sich zu halten und ihn auf das Podium zu bringen.
Sainz, Lawson und Albon beeindrucken in Monza
Die Leistung von Sainz spiegelt sich auch in den Power Rankings wider. Die fünfköpfige Jury von
Formula1.com vergab traditionell Noten an die Formel-1-Fahrer. Verstappen und Sainz erhielten beide eine 9,6 für ihre Leistung in der Startaufstellung am Sonntag. Den dritten Platz nach dem Großen Preis von Monza belegt
Alexander Albon, der eine 9,0 erhielt.
Vielleicht ein bemerkenswerter Name in den Top Fünf: Liam Lawson. Als Ersatz für
Daniel Ricciardo beeindruckte der Neuseeländer am vergangenen Wochenende. Er erzielte eine 7,8 in der Power-Rangliste. Das ist gut für einen geteilten fünften Platz.
Sergio Perez ist der andere Fahrer, der eine 7,8 für sein Rennen in Italien erhielt. Die anderen Ergebnisse kannst du
hier nachlesen.
Im Folgenden findest du den Stand der Meisterschaft in den Power Rankings nach 14 Rennen der Formel 1-Saison: