Nächsten Donnerstag ist traditionell der Medientag in der Formel 1. An diesem Wochenende findet der Große Preis von Japan statt, daher werden mehrere Fahrer an der Pressekonferenz am Donnerstag teilnehmen. Unter ihnen auch
Max Verstappen. Zusammen mit
Carlos Sainz und vier weiteren Fahrern wird er auf Herz und Nieren für das nächste Wochenende geprüft.
In Australien war der Niederländer nicht bei der Pressekonferenz anwesend, aber an diesem Wochenende ist der dreifache Weltmeister dabei. Neben Sainz werden auch
Pierre Gasly,
George Russell,
Yuki Tsunoda und
Alexander Albon bei der Pressekonferenz anwesend sein. Mit Verstappen, Tsunoda und Albon könnte es einige interessante Fragen über den freien Red Bull Sitz im nächsten Jahr geben. Perez fährt derzeit neben Verstappen bei Red Bull, aber sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus.
Am Freitag, zwischen dem ersten und dem zweiten freien Training, ist die Pressekonferenz der Teamchefs angesetzt. Mercedes-Teamchef
Toto Wolff ist an diesem Wochenende doch in Japan, obwohl es vorher hieß, er sei nicht da. Für Mercedes läuft es in diesem Jahr noch nicht so gut. In nur drei Rennen hat das Team bereits 71 Punkte Rückstand auf
Red Bull Racing.
Williams'
James Vowles trifft am Freitag auf Bruno Famin (Alpine), Ayao Komatsu (Haas) und Wolff.
Wer kommt wann zu den Pressekonferenzen?
Datum | Uhrzeit | Fahrer/Teammitglied |
Donnerstag, 4. April | 12.30 Uhr (Ortszeit) | Pierre Gasly (Alpine) Carlos Sainz(Ferrari) George Russell (Mercedes) Yuki Tsunoda (VCARB) Max Verstappen (Red Bull) Alex Albon (Williams) |
Freitag, 5. April | 13:30 (Ortszeit) | Bruno Famin (Alpine) Ayao Komatsu (Haas) Toto Wolff (Mercedes) James Vowles (Williams) |