Es waren nur noch einige Details zu klären, dann konnte Lewis Hamilon - endlich - einen neuen Vertrag bei Mercedes unterschreiben. Möglicherweise, so verriet Teamchef
Toto Wolff im Vorfeld des Großen Preises von Kanada, war schon vor dem Rennen in Montreal alles geklärt. Angesichts solcher Aussagen und der Tatsache, dass wir immer noch auf Neuigkeiten warten, ist es leicht vorherzusagen, was in Kanada das Gesprächsthema sein wird.
Während der traditionellen Pressekonferenz wird sich Hamilton an diesem Donnerstag unter anderem im Presseraum mit den internationalen Medien unterhalten und dann wird es zweifelsohne ein Update des Briten geben. Hamilton wird wahrscheinlich auch seine Erwartungen für das Wochenende darlegen: Kann Mercedes die Leistung von Barcelona auf dem
Circuit Gilles Villeneuve wiederholen? Oder war es nur ein vorübergehender Aufschwung und nun wartet eine Strecke, auf der das aktualisierte Auto härtere Zeiten fahren wird?
Neben Hamilton werden auch Fernando Alonso und
Sergio Perez auf der Pressekonferenz erscheinen.
Max Verstappen und
George Russell haben sich nur im Fernsehpfennig für Interviews zu melden. Am Freitag sind dann die Nicht-Fahrer der Teams für ihren Medienmoment an der Reihe. Dann werden zum Beispiel
James Allison (Mercedes) und Pierre Waché (Red Bull) sprechen.
Gruppe 1 ValtteriBottas (Alfa Romeo)
Fernando Alonso (Aston Martin)
Charles Leclerc(
Ferrari)
Oscar Piastri(
McLaren)
Alex Albon(
Williams)
Gruppe 2 YukiTsunoda (AlphaTauri)
Pierre Gasly (Alpine)
Kevin Magnussen (Haas)
Lewis Hamilton (Mercedes)
Sergio Pérez (Red Bull)
Gruppe 1Dan Fallows (Aston Martin)
James Allison (Mercedes)
Pierre Waché (Red Bull)
Gruppe 2Otmar Szafnauer (Alpine)
Andrea Stella (McLaren)
James Vowles (Williams)