Nach dem Qualifying für den Großen Preis von Italien ist es an der Zeit, zwischen den Teamkollegen Bilanz zu ziehen. Einige Fahrer, darunter
Max Verstappen, haben das Qualifying-Duell bereits für sich entschieden.
Verstappen, Alonso, Norris, Albon und Hulkenberg gewinnen
Acht Formel-1-Wochenenden nach dem Rennen in Monza ist
Sergio Perez nicht mehr in der Lage, seinen Teamkollegen zu überholen. Das Gleiche gilt für
Oscar Piastri,
Lance Stroll,
Kevin Magnussen und
Logan Sargeant. Sie können das Qualifikationsduell gegen
Lando Norris, Fernando Alonso,
Nico Hulkenberg und
Alexander Albon nicht mehr gewinnen.
AuchYuki Tsunoda ist im Zweikampf zwischen ihnen unschlagbar, aber bei AlphaTauri ist die Situation anders.
Nyck de Vries wurde nach zehn Rennen des Feldes verwiesen, woraufhin
Daniel Ricciardo seinen Platz einnahm. Er wurde wiederum durch Liam Lawson ersetzt, Tsunodas dritter Teamkollege in dieser
F1-Saison.
Alex Albon ist der einzige Fahrer, der noch nicht von seinem Teamkollegen besiegt wurde. Der
Williams-Pilot war in dieser Saison bisher in allen Qualifying-Sitzungen schneller als Sargeant, der in Monza Q3 verpasste. Bei Mercedes und
Ferrari wird die Spannung immer größer.
George Russell hat in der Gesamtwertung mit
Lewis Hamilton gleichgezogen, während
Carlos Sainz beginnt, die Lücke zu
Charles Leclerc zu schließen.
Teamkämpfe nach dem Qualifying zum GP Italien
Verstappen 12-1 Perez*
Leclerc 8-6 Sainz
Hamilton 7-7 Russell
Ocon 6-8 Gasly
Norris 11-3 Piastri
Bottas 8-5 Zhou**
Alonso 12-2 Stroll
Magnussen 2-11 Hulkenberg*
Tsunoda 2-0 Lawson / Tsunoda 1-1 Ricciardo / Tsunoda 7-2 De Vries
Albon 14-0 Sargeant
*Wenn Fahrer aufgrund technischer Probleme nicht an einer Session teilnehmen können, zählen wir dies nicht als direkten Sieg des anderen Fahrers.
**Wenn Fahrer aufgrund von technischen Problemen disqualifiziert werden, zählen wir dies nicht als direkten Sieg des anderen Fahrers.