Es ist fünf vor zwölf für
Red Bull Racing. Zu Beginn der Saison schien das Team von
Max Verstappen mühelos auf dem Weg zum dritten Konstrukteurstitel und vierten Fahrertitel in Folge zu sein, aber die Realität ist, dass sie im Moment nicht mehr das schnellste Auto haben. Folglich scheint die Konkurrenz immer näher zu rücken, und vor allem der Konstrukteurstitel ist in Gefahr.
Schockierende Statistik für Red Bull in den letzten sieben Rennen
In den ersten sieben Rennen gelang es Verstappen, fünf Mal zu gewinnen. Damit war der Niederländer seinem vierten Weltmeistertitel in Folge ein gutes Stück näher gekommen und auch dank mehrerer Podiumsplätze von
Sergio Perez schien es für Red Bull für den Rest der Saison wenig Grund zur Sorge zu geben. Doch nach dem Großen Preis von Miami ging es mit der Entwicklung des RB20 bergab. Seitdem schien
McLaren ein schnelleres Auto zu haben und schaffte es, in jedem Rennen auf das Podium zu fahren. Aufgrund von Verstappens Überkompensation gewann er nach Miami noch den Emilia-Romagna-, den Kanada- und den Spanien-GP, aber jetzt hat die Formel-1-Saison 2024 nicht weniger als sieben verschiedene Sieger.
Neben
McLaren hat auch Mercedes seinen Weg nach oben gefunden. Während die Silberpfeile in den ersten sieben Rennen nirgends zu sehen waren, ist das Team von
Lewis Hamilton und
George Russell mit drei Siegen in den letzten vier Rennen in die Sommerpause gegangen. Nicht in Bezug auf die Gesamtwertung, sondern rein vom Tempo her scheinen sowohl
McLaren als auch Mercedes Red Bull überholt zu haben.
Schau dir hier die Vergleiche der Teams in den letzten sieben Rennen an:
- McLaren: 212
- Mercedes: 187
- Red Bull: 140
-
Ferrari: 133
- Aston Martin: 29