Der Große Preis von Singapur begann mit einem fehlerfreien Start.
Lando Norris konnte
Max Verstappen in Schach halten und seine P1-Position halten. Die Fahrer mussten während des Nachtrennens mit ihren Reifen haushalten, da sie mit den heißen und feuchten Temperaturen zu kämpfen hatten. Am Ende war es jedoch
Lando Norris, der triumphieren konnte und das Rennen gewann.
Alex Albon schied in der 15. Runde wegen eines vermuteten Kühlproblems aus, das nach dem Rennen weiter untersucht werden soll. Auch
Kevin Magnussen schied in Runde 60 aus. Während des gesamten Rennens konnte Norris die Führung halten und einen großen Abstand zu Verstappen aufbauen. Der Brite konnte seinen dritten
F1-Sieg einfahren, während
Max Verstappen das Rennen auf Platz 2 beendete und damit ein weiteres Jahr ohne Sieg auf der Strecke blieb. Norris' Teamkollege
Oscar Piastri kam als Dritter ins Ziel und fügte dem Konstrukteursduell zwischen den beiden Teams weitere wertvolle Punkte hinzu.
George Russell verteidigte seinen vierten Platz gut gegen den
Ferrari von Leclerc, konnte aber Piastri nicht um Platz 3 angreifen.