McLaren-Teamchef Andrea Stella hat sein Team gewarnt, dass „das Niveau des Wettbewerbs potenziell sogar noch größer ist als in der letzten Saison“.
Das britische Team hat einen großartigen Start in die Formel-1-Saison 2025 hingelegt, vier der ersten fünf Rennen gewonnen und einen riesigen Vorsprung in der Konstrukteurswertung erarbeitet, mit 188 Punkten und 77 Punkten Vorsprung vor Mercedes auf dem zweiten Platz.
Jedoch, beim letzten Großen Preis von Saudi-Arabien, obwohl Oscar Piastri seinen dritten Saisonsieg errang,
schien das Tempo und die Reifenmanagement, das so effektiv in 2024 war, nicht vorhanden zu sein, was für Stella und sein Team Grund zur Sorge gibt.
Oscar Piastri und Max Verstappen gehen in Kurve 1 beim Großen Preis von Saudi-Arabien
Stella erwartet erneut einen harten Kampf in Miami
Letztes Jahr sicherte sich McLaren seinen ersten Sieg seit fast zweieinhalb Jahren in Miami, mit Lando Norris, der dabei seinen ersten F1-Sieg überhaupt feierte. Stella glaubt jedoch, dass die Dominanz, die sie letztes Jahr hatten, diesmal vielleicht nicht vorhanden sein wird.
„Nach einem erfolgreichen Triple-Header gehen wir nun in die USA zum Großen Preis von Miami," erklärte der italienische Teamchef.
„Dieses Rennen ist etwas Besonderes für uns, da Lando hier seinen ersten F1-Rennsieg holte, was ein Wendepunkt auf unserem Weg zum Weltmeister letztes Jahr war.''
„Dieses Jahr ist das Niveau des Wettbewerbs potenziell noch größer als letzte Saison, deshalb gehen wir fokussiert nach Miami, um unser Momentum zu halten und unseren Fortschritt zu festigen," fuhr ein fokussierter Stella fort.
Der Große Preis von Miami ist auch bekannt für seine Fans und die Show, die er bietet, etwas, worauf Stella sich erneut freut.
„Die Fans tragen immer zur bereits aufregenden Atmosphäre in Miami bei und sind, wie immer, eine große Ermutigung für das Team. Wir können es kaum erwarten, wieder Rennen zu fahren,” schloss der 54-Jährige.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut verfasst