Ferrari wird am kommenden Wochenende als Sieger zum Großen Preis von Japan reisen. Das italienische Team hat sein erstes Rennen der Saison in Singapur gewonnen und damit die Siegesserie des Rivalen Red Bull Racing unterbrochen. Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur strebt weiterhin den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft an.
Ferraris Auto, der SF-23, war sowohl in Monza als auch in Singapur, zwei völlig unterschiedlichen Strecken, sehr schnell. Der Suzuka Circuit in Japan ist eine ganz andere Strecke als Monza und Singapur, mit vielen schnellen Kurven und Geraden. Die Frage ist, ob Ferrari seine starke Form auch auf dieser Art von Strecke halten kann.
"Nachdem wir Singapur hinter uns gelassen haben, haben wir uns sofort auf den Großen Preis von Japan konzentriert, eines der spannendsten Rennen im Kalender für Teams und Fahrer. Die Strecke in Suzuka ist ganz anders als Monza und Marina Bay und wird uns die Möglichkeit geben, zu sehen, wie sich der SF-23 in Hochgeschwindigkeitskurven mit einem mittel-niedrigen Aero-Setup verhält", begann Vasseur.
Mercedes ist derzeit Zweiter in der Konstrukteursmeisterschaft, aber Ferrari hat an den letzten beiden Wochenenden stark aufgeholt. Der Abstand zwischen den beiden Teams beträgt jetzt 24 Punkte, während es vor der Sommerpause noch 56 Punkte waren.
"Wir werden dieses Wochenende mit der gleichen Herangehensweise angehen wie die letzten Rennen, bei denen wir weitere Fortschritte in Bezug auf unsere Arbeitsweise auf der Strecke gemacht haben. Wir erwarten, dass wir wieder viele Punkte mit nach Hause nehmen, da wir weiterhin um den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft kämpfen", so der Ferrari-Teamchef abschließend.