Der vierfache Formel-1-Weltmeister
Sebastian Vettel hat sich für
Mick Schumacher stark gemacht. Vettel hat
Williams geraten, seinen Landsmann für den Rest der Saison zu verpflichten, um
Logan Sargeant zu ersetzen, der bei dem britischen Team um seine Form kämpft.
Logan Sargeant wird in der nächsten Saison nicht mehr bei
Williams sein. Der Amerikaner wird durch
Carlos Sainz ersetzt, den Williams in der Sommerpause als Fahrer für die Saison 2025 angekündigt hat. Sainz wird sich Alex Albon anschließen. Es bestehen jedoch Zweifel, ob Sargeant die Formel-1-Saison 2024 zu Ende fahren wird. Während des dritten freien Trainings beim Großen Preis der Niederlande erlitt Sargeant einen schweren Unfall, der nicht mehr rechtzeitig für das Qualifying repariert werden konnte.
Der Schaden war massiv, und sein Auto war mit neuen Upgrades ausgestattet. Es war ein kostspieliger Unfall für Williams und ein schwerer Schlag für Teamchef James Vowles. Am Samstag berichtete GPblog bereits, dass
James Vowles Gespräche mit dem Red Bull Management geführt hat. Eines der Themen war der mögliche Wechsel von Liam Lawson zu Williams.
Christian Horner verriet auf eine Frage von
GPblog in Zandvoort, dass Red Bull Lawson grünes Licht für den Wechsel gegeben hat, aber er ist nicht die einzige Option für James Vowles. Mercedes hat
Mick Schumacher als Alternative zu Williams ins Spiel gebracht. Schumacher ist der Reservefahrer von Mercedes, aber seine Chancen, den Platz zu bekommen, sind geringer als die von Lawson. Schumacher hat das Shootout um den Alpine-Sitz gegen Jack Doohan verloren und ist auch bei Mercedes von Antonelli überholt worden. Es mag nicht der beste Lebenslauf sein, aber er hat Rückendeckung von einem vierfachen Weltmeister erhalten.
Vettel setzt sich für Schumacher ein
"Wenn es meine Entscheidung wäre, würde ich zu Mick tendieren. Natürlich bin ich etwas befangen, weil er mein Freund ist, aber er ist in meinen Augen die beste Lösung", sagte Vettel gegenüber
Bild. Vettel ist seit langem mit Schumacher befreundet, denn der ehemalige Red Bull- und
Ferrari-Pilot wuchs mit der Bewunderung für Micks Vater
Michael Schumacher auf.
Aber Vettel hat mehr Gründe als nur eine Freundschaft. "Mick hat zwei Jahre Erfahrung in der Formel 1 als Fahrer, hat durch seine momentane Rolle einen sehr breiten technischen Einblick, kennt den Mercedes-Motor und ist seit seinem Aus bei Haas (Ende 2022; d. Red.) als Person sehr gereift. Ich bin mir sicher, dass er bei Williams überzeugen könnte. Zumal er im Gegensatz zu anderen Kandidaten das Formel-1-Fahrerfeld und die Strecken kennt. Das ist ein großer Vorteil. Ich wünsche mir, dass er die Chance bekommt und der Welt zeigen kann, was in ihm steckt."
Schumachers Zeit bei Haas endete am Ende der Formel-1-Saison 2022. Günther Steiner hat sich für die Saison 2023 für zwei erfahrene Fahrer entschieden, nachdem eine Reihe von Unfällen das amerikanische Team viel Geld gekostet hat.