Es ist immer noch nicht bekannt, für welches Team
Carlos Sainz 2025 fahren wird. Der Spanier befindet sich in seiner letzten Saison bei
Ferrari und muss dann noch vor der Ankunft von
Lewis Hamilton gehen. Inzwischen ist bekannt, dass
Williams nur allzu gerne Sainz verpflichten würde. Auch in Silverstone hat sich Teamchef
James Vowles zu Sainz geäußert, deutet aber an, dass mehrere Optionen bereitstehen.
Vowles sagt, dass Sainz oberste Priorität hat, aber vorerst noch keine Entscheidung getroffen wird. "Ich meine, er (Sainz) ist ein Weltklassefahrer. Die Entscheidung ist also nicht so offensichtlich. Es ist nicht so, dass wir es heute tun müssen. Aber ich habe immer gesagt, dass der Zeitplan für mich weniger wichtig ist", verriet Vowles.
Vowles strebt eine langfristige Vision mit Williams an
Vowles ist damit beschäftigt, sich auf das Jahr 2026 vorzubereiten. Kürzlich hat
Alexander Albon seinen Vertrag mit Blick auf das neue Reglement, das 2026 in Kraft treten wird, um mehrere Saisons verlängert. Mit Sainz an der Seite von Albon hofft der britische Rennstall, ein starkes Fahrerduo auf die Beine zu stellen.
"Was noch wichtiger ist: Egal, zu welcher Entscheidung wir kommen oder welcher Fahrer die Entscheidung trifft, es geht darum, eine langfristige Beziehung zueinander zu schmieden. Ich sehe die Reise, auf der wir uns befinden, und möchte, dass sie ein Teil ihres Lebens wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das alles geklärt sein wird, bevor wir im September ankommen", fügte Vowles hinzu.
Vowles hat mehrere Optionen parat
Mit Sainz im Hinterkopf hat
Williams noch mehrere Optionen für die Nachfolge von
Logan Sargeant parat. Aber welche sind das? Das lässt Vowles vorerst noch offen.
"Ich denke, wir sind jetzt bei Plan Y oder Z, um Klarheit zu schaffen. Aber das werden wir bald wissen", so Vowles abschließend.