Letztes Wochenende in Zandvoort herrschten das ganze Wochenende über gemischte Bedingungen, da Regen das Training beeinträchtigte. Sowohl im Qualifying als auch im Rennen war es jedoch trocken, und Lando Norris stürmte zu seinem zweiten Grand-Prix-Sieg. Apropos Unwetter: Es besteht eine kleine Chance, dass es beim Großen Preis von Italien an diesem Wochenende zu einem Unwetter kommt. Hier finden Sie die vollständige Wettervorhersage für den Großen Preis von Italien.
Der Freitag in Monza soll ein allgemein klarer und heißer Tag werden. Laut weather.com werden Temperaturen von 34°C erwartet. Die Windgeschwindigkeit soll nur 5MPH betragen und es besteht nur eine 3%ige Chance auf Regen im FP1 und FP2.
Am Samstag soll es wieder heiß werden, mit 33C Temperaturen ist zu rechnen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 24 %, aber die Windgeschwindigkeit bleibt bei 5 MPH. Nach dem Qualifying am Samstagabend besteht eine 55-prozentige Chance auf ein Gewitter, aber ob die Teams davon betroffen sein werden, bleibt abzuwarten.
Für den Renntag, der um 14 Uhr MESZ beginnt, wird warmes Wetter mit 31 Grad erwartet. Es soll teilweise bewölkt sein, aber Teams und Fahrer müssen auf der Hut sein, denn es besteht eine 32%ige Chance, dass es im Laufe des Tages ein Gewitter gibt. Es ist mit leicht erhöhten Windgeschwindigkeiten von 6 mph zu rechnen.
Obwohl es eine Chance auf Regen gibt, sieht es so aus, als würde es ein trockenes und heißes Wochenende in Norditalien werden, da wir uns dem Ende des Sommers nähern.
Wollen Sie mehr Formel 1? Dann folgen Sie GPblog auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen!