Das nächste Formel-1-Rennen ist der Große Preis von Österreich 2023 auf dem Red Bull Ring. Regen hat die letzten drei Grand-Prix-Wochenenden auf unterschiedliche Weise beeinflusst, und es sieht so aus, als ob er auch in Spielberg auftreten wird. Hier ist die Wettervorhersage für den Großen Preis von Österreich 2023.
In Monaco regnete es während des Grand Prix und sorgte für einige Dramatik. Auch am Wochenende in Barcelona spielte das Wetter an verschiedenen Stellen eine Rolle. Und das Qualifying für den Großen Preis von Kanada fiel ins Wasser. Auch für das kommende Wochenende ist teilweise Regen vorhergesagt.
Laut Weather.com ist für Freitag, Samstag und Sonntag Regen vorhergesagt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei über 40 % während der drei Tage in Österreich. Der Regen soll bereits am Mittwochabend einsetzen und bis zum Ende des Rennwochenendes andauern.
Die Formel-1-Fahrer werden am 30. Juni zum ersten Mal in diesem Jahr auf die Strecke gehen. Da es sich um ein Sprint-Wochenende handelt, werden sie nur 60 Minuten trainieren können, bevor die erste wichtige Sitzung des Wochenendes ansteht. Am späten Nachmittag werden die Fahrer das Qualifying bestreiten, in dem die Startreihenfolge für das Rennen am Sonntag festgelegt wird. Tagsüber sind Gewitter angesagt, und die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 65 %. Es wird eine Temperatur von 21 Grad vorhergesagt.
Am Samstag, dem 1. Juli, nehmen die F1-Teams an einem Mini-Qualifying teil, um die Startaufstellung für das Sprintrennen zu ermitteln. Das Sprintrennen findet am Nachmittag statt. Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt leicht auf 57 %. Am Sonntag erwärmen sich die Temperaturen leicht auf 24 Grad, und die Regenwahrscheinlichkeit bleibt knapp unter der 60%-Marke. Um die genauen Startzeiten für das Rennwochenende zu erfahren, klicken Sie hier.