Laut F1-Analyst Peter Windsor schadete die Pole-Position Max Verstappen mehr als ein zweiter Platz zu beenden, angesichts der besonderen Bedingungen, die auf dem Jeddah Corniche Circuit herrschten.
Windsor empfiehlt eine Regeländerung
"Max holte die Pole, eine viel beachtete Pole,
aber sie nützte im Rennen nicht viel. Es dauerte nur ein paar hundert Meter vor der ersten Kurve," begann Windsor seine Analyse auf YouTube.
Der Analytiker ist klar über eine Regeländerung, die er gerne im Wettbewerb sehen würde, dass der Pole-Sitter wählen dürfte, auf welcher Seite er beim Grand Prix starten möchte.
"Es gibt bestimmte Strecken im Kalender, wo es fast besser ist, als Zweiter zu qualifizieren. Dies könnte eine davon gewesen sein. Wenn man innen ist, ist es ein sehr kurzer Lauf, man muss nur einen
mittelmäßigen Start hinlegen, um innen in die erste Kurve zu gehen und die Dinge zu kontrollieren."
Nicht nur Piastri hatte danach einen 'mittelmäßigen' Start, fährt Windsor fort. "Oscar machte einen ausgezeichneten Start von innen. Max
war auf der Außenseite, zugegebenermaßen auf der sauberen Seite, aber Oscar war bereits vor ihm, sogar bevor sie in den Bremsbereich kamen, und es gab keine Möglichkeit, dass es nicht Oscars Kurve sein würde," sagte er.
Der Vorfall zwischen Max Verstappen und Oscar Piastri.
Nachdem die Rivalen Seite an Seite waren, entschied sich Verstappen dafür, die Ecke abzuschneiden, um in Führung zu bleiben. Dafür bekam er eine fünfsekündige Strafe von den Stewards.
"Max wird immer tun, was Max immer tut, er wird bis zum bitteren Ende kämpfen," fuhr Windsor fort. "In diesem Fall war klar, dass Oscar den Vorteil haben würde. Entweder würde ihm die Position zurückgegeben oder es würde eine Strafe geben."
Letztendlich beendete der Niederländer das Rennen etwa zweieinhalb Sekunden hinter Piastri, da er keinen einzigen Fehler machte.
Windsor merkte auch an, dass es die Nachzügler den beiden
Führenden nicht leicht machten, als sie überrundet wurden. "Ich hatte immer den Eindruck in der Formel 1 heutzutage, dass man einen Führenden oder jemanden, der vor einem ist, vielleicht eine Kurve oder vielleicht zwei halten kann, aber nicht für anderthalb Runden. Was Bortoleto und Stroll taten, als Oscar und Max vorbeikamen. Das
verdarb das letzte Rennstadium."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder geschrieben