Bis
Carlos Sainz einen neuen Vertrag unterschreibt, werden angesichts der Tatsache, wie gefragt er als Fahrer in der Welt der Formel 1 ist, immer mehr Gerüchte zu diesem Thema auftauchen. Jetzt wird vermutet, dass dem Sieger des diesjährigen Großen Preises von Australien ein hohes Gehalt für einen Wechsel zu
Audi angeboten wurde.
Andere Teams, die an dem Fahrer interessiert sind, der derzeit für
Ferrari fährt, sind
Red Bull Racing und Mercedes. Mercedes wartet jedoch noch auf die mögliche Ankunft von
Max Verstappen und Red Bull führt Gespräche mit
Sergio Perez über eine mögliche Vertragsverlängerung.
Audi bietet Sainz ein Mega-Gehalt
Helmut Marko sagte bereits, dass die Ankunft von Sainz eine knifflige Geschichte sein würde. In der Tat könnte
Audi viel mehr zahlen als das österreichische Team. Wenn man der spanischen Quelle glauben darf, ist das tatsächlich der Fall. Das Team soll sogar ein Gehalt von 26 Millionen Euro pro Saison angeboten haben. Damit wäre er nach
Max Verstappen und
Lewis Hamilton der bestbezahlte Fahrer in der Formel 1, auch wenn
Charles Leclerc ebenfalls in der Nähe dieser Summe liegt. Der Vertrag würde außerdem für drei weitere Saisons gelten, so dass er zumindest die ersten beiden Saisons mit dem neuen Motorenreglement erleben könnte.
Wenn Sainz sich entscheidet, dieses Angebot anzunehmen, wird er Nico Hülkenbergs Teamkollege. Ende April wurde bekannt gegeben, dass der Deutsche 2025 zum
Stake F1 Team wechseln wird, das damit ab 2026 zu Audi wird. Über Sainz' Zukunft gibt es vorerst keine Gewissheit, aber es ist klar, dass seine Ankunft beim deutschen Verleih höchste Priorität hat.