Leclerc auf Pole für das Sprintrennen, Perez schlägt Verstappen in Baku

11:26, 29 Apr 2023
0 Kommentare

Charles Leclerc wird für das Sprintrennen am Samstag in Aserbaidschan von der Pole Position starten, obwohl er in der letzten Runde in die Mauer gefahren ist. Anders als beim Rennen am Sonntag wird Max Verstappen nicht neben dem Mann aus Monaco starten, da Sergio Perez seinen Teamkollegen geschlagen hat. Lewis Hamilton schaffte es, seinen Teamkollegen zu schlagen, und Alex Albon durchbrach die Top sieben.

Red Bull war mit ihrer SQ2-Zeit zufrieden und kam früh in die Garage. So konnten sie sich für das letzte achtminütige Training an die Spitze des Feldes setzen und versuchen, Leclerc zu schlagen. Ein kleiner Fehler führte dazu, dass der Niederländer hinter Perez und Leclerc zurückfiel.

Eine sehr langsame dritte Runde, um die Temperaturen abzukühlen und die weichen Reifen für eine letzte Chance zu schonen. Verstappen wurde im mittleren Sektor schneller, war aber nicht schnell genug, um die Führung zu übernehmen.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 wird das Sprintrennen ein eigenständiges Event sein, obwohl es immer noch eine kleine Anzahl von Punkten für die Gesamtweltmeisterschaft liefert. Das 100-km-Rennen findet am Samstagnachmittag statt und das Ergebnis des Sprintrennens wird zur Bestimmung der Startaufstellung herangezogen. Beim Großen Preis von Aserbaidschan am Sonntag wird nicht das Ergebnis des Sprintrennens, sondern die Reihenfolge des Qualifikationsrennens vom Freitag herangezogen.

Das Sprint-Shootout ist eine kurze Version des traditionellen Qualifying-Formats. Die SQ1 dauert 12 Minuten, die SQ3 nur noch acht. Die Teams müssen in SQ1 und SQ2 Medium-Reifen verwenden und in SQ3 einen brandneuen Satz weicher Reifen. Yuki Tsunoda und Lando Norris hatten keine neuen weichen Reifen mehr und hätten nicht starten dürfen, wenn sie es in die letzte Session geschafft hätten. Dies galt für Norris, der in SQ2 einen Platz vor seinem Teamkollegen ins Ziel kam und deshalb ausschied.

SQ1

Mit den Medium-Reifen konnten die Fahrer auf der Strecke bleiben und weiterfahren, weil die Leistung nicht so schnell nachließ. Als die Temperaturen stiegen und die Kraftstoffmenge sank, wurden die Zeiten schneller. Verstappen und Perez waren das erste Duo, das sich an die Spitze setzte, aber Leclerc eroberte seine P1-Position zurück, als seine Reifen auf Temperatur waren. De Vries und Piastri setzten sich selbst unter Druck, indem sie die Auslaufzone besuchten.

Alfa Romeo, AlphaTauri und Pierre Gasly lagen zwei Minuten vor Schluss auf den letzten fünf Plätzen. Die Fahrer in der Auslaufzone hatten nicht die Chance, den Sack zuzumachen, denn Logan Sargeant stürzte und verursachte eine rote und karierte Flagge.

Raus - P20 De Vries, P19 Gasly, P18 Tsunoda, P17 Bottas, P16 Zhou

SQ2

Red Bull war der erste, der schnelle Zeiten fuhr, entschied sich aber fünf Minuten vor Schluss für einen Boxenstopp, um Reifen zu sparen. Sie waren zuversichtlich, dass sich die Strecke weiterentwickeln würde. Zwei Minuten vor Schluss saßen die beiden Haas-Fahrer Piastri und Ocon in der Auslaufzone. Sargeant war aufgrund seines Unfalls nicht dabei.

Gelbe Flaggen wegen einer Blockade von Carlos Sainz drohten die Session erneut zu unterbrechen, aber als der größte Teil des Feldes in den zweiten Sektor einbog, war die Situation wieder bereinigt. Ocon hatte keine Zeit mehr, seine Runde zu verbessern. Stroll fiel kurz in die K.O.-Zone, aber Alonso half Stroll, ein DRS-Problem zu entschärfen, indem er ihn auf der 2,2 km langen Geraden abschleppte. Das reichte aus, um Piastri auf P11 zurückzudrängen. Norris konnte in Q3 nicht starten, da er keine neuen weichen Reifen mehr hatte.

Raus: P15 Sargeant, P14 Magnussen, P13 Ocon, P12 Hulkenberg, P11 Piastri