Verstappen sichert sich die Pole-Position für den Großen Preis der Niederlande, Norris P2

16:30, 26 Aug 2023
0 Kommentare
Max Verstappen hat sich für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort auf der Pole Position qualifiziert. Vor seinen heimischen Fans wird Verstappen neben Lando Norris an den Start gehen. George Russell sicherte sich mit einem späten Manöver P3, während Alex Albon von Platz vier aus startet und damit sein bestes Training in der Formel 1 als Williams-Fahrer absolviert. In den Top Sechs für den Grand Prix am Sonntag sind sechs verschiedene Teams vertreten.
Verstappen sichert sich seine achte Pole Position in der Formel-1-Saison 2023 und die 28. in seiner Karriere. Er behält seine 100-prozentige Bilanz an P1-Positionen im Qualifying und im Rennen bei seinem Heim-Grand-Prix bei, seit das Rennen 2021 wieder in den Kalender aufgenommen wurde.
Liam Lawson gab sein F1-Qualifying-Debüt. Der Neuseeländer wurde von AlphaTauri eingesetzt, weil Daniel Ricciardo im FP2 stürzte und sich verletzte. Lawson war der langsamste Fahrer und wird von P20 aus starten. Ein großes Lob geht an Alex Albon, der weiterhin einen lila Sektor nach dem anderen fuhr. Sein Teamkollege schaffte es zum ersten Mal in seiner Karriere ins Q3 und bewies damit, dass Williams auf dem Circuit Zandvoort sehr stark ist. Allerdings stürzte Sarageant auf seiner ersten fliegenden Runde in Q3 und löste die rote Flagge aus. Charles Leclerc stürzte später in Q3.
Lewis Hamilton schaffte es nicht in Q2, da er und Mercedes nicht gepusht haben, als die Strecke am besten war. Der Mercedes-Pilot ist der einzige Spitzenreiter, der sich in der Startaufstellung nicht wiederfindet. Nicht zum ersten Mal im Jahr 2023 hatten die Fahrer mit wechselnden Streckenbedingungen zu kämpfen. Die Strecke war anfangs nass und trocknete im Laufe des Rennens ab. Der Crossover-Punkt wurde zu einem häufigen Gesprächsthema im Radio.
Zu Beginn von Q3 feierten die weichen Reifen ihr Samstagsdebüt in Zandvoort 2023. Diejenigen, die die Intermediate-Reifen ausprobierten, kehrten sehr schnell an die Box zurück, um die Softs zu wechseln. Doch Sargeant bewies, dass es immer noch gefährlich war, als er in Kurve zwei stürzte. Dies führte zu einer roten Flagge, als noch acht Minuten zu fahren waren. Es gab eine längere Verzögerung, da die Barriere repariert werden musste. Nach dem ersten Lauf führte Norris das Rennen an und Piastri blockierte die erste Reihe vor Verstappen auf P3.
Leclerc war der nächste Fahrer, der wegen eines Unfalls nach vier Minuten auf der Strecke die rote Flagge herausholte. Verstappen und Norris erhöhten das Tempo drastisch, aber der Niederländer war über die gesamte Runde konstanter und holte sich mit einer 1:10,567 die Pole Position. Norris' Zeit war gut genug für Platz 2 und Russell machte einen späten Ausfall, um P3 zu erreichen. Albon belegte den 4. Platz und beendete damit eine fantastische Session für den britisch-thailändischen Fahrer.

Q1

Trotz des Regens, der das Sprintrennen der F2 unterbrochen hatte, startete die F1 pünktlich. Alle Fahrer entschieden sich dafür, mit den Intermediate-Reifen zu starten, und die meisten verließen die Garage so schnell wie möglich, da sich dunkle Wolken im Hintergrund abzeichneten. Dazu gehörte auch Lawson, der sein erstes F1-Qualifying bestritt, weil er den verletzten Ricciardo ersetzte. Verstappen war einer der letzten Fahrer, die aus der Boxengasse kamen.
Die Bedingungen waren knifflig, was dazu führte, dass einige Fahrer über das Kiesbett fuhren. Dazu gehörte auch der amtierende Weltmeister, der daraufhin über Funk eine wütende Nachricht über das Gripniveau sendete. Dank der Intermediate-Reifen konnten die Fahrer länger auf der Strecke bleiben und die Zeiten purzelten, als der Grip zunahm. McLaren war der erste Fahrer, der eine längere Zeit an der Spitze des Feldes verbrachte, aber Verstappen führte fünf Minuten vor Schluss.
Beide Haas-Fahrer, Lawson, Valtteri Bottas und Logan Sargeant, befanden sich fünf Minuten vor Schluss in der Auslaufzone. Hamilton saß am Rande. Währenddessen kam Carlos Sainz aus der Box und schob Piastri auf das Gras. Hamilton hatte Zwischenfälle mit beiden Aston Martin-Fahrern, die von den Stewards notiert wurden. In den letzten Minuten des Qualifyings begannen sich die Bedingungen zu verschlechtern und setzten große Namen wie Leclerc unter Druck. Der Mann aus Monaco hatte mehrere Ausrutscher, aber er schaffte es, zu entkommen. Albon fuhr die schnellste Zeit.
Raus - 20. Lawson, 19. Bottas, 18. Magnussen, 17. Ocon, 16. Zhou

Q2

Q2 begann unter ähnlichen Bedingungen. Die Sonne begann auf die Strecke zu scheinen, so dass der Übergang von den Intermediates zu den Slicks ins Auge gefasst werden musste. Fünf Minuten vor Schluss saßen Perez und Sainz in der Auslaufzone. Zu ihnen gesellten sich Tsunoda, Hulkenberg und Gasly. Die letzte Kurve der Strecke sah sehr trocken aus, aber die Fahrer fuhren weiter auf den Intermediates.
Niemand wechselte auf die Slick-Reifen, weil die langsamen Kurven noch zu feucht waren. Diesmal hatte Sainz bei Ferrari den Druck auf den Schultern und schob sich auf P9. Hamilton fuhr eine Runde zu früh und hatte im letzten Run nicht mehr den nötigen Speed und musste an die Box. Der Brite wird von P13 aus starten.
Raus - 15. Hulkenberg, 14. Tsunoda, 13. Hamilton, 12. Gasly, 11. Stroll