Norris übt Druck auf McLaren aus: 'Dann gibt es keine Ausreden mehr'.

11:06, 20 Okt 2022
0 Kommentare

Lando Norris ärgert sich, dass McLaren in diesem Jahr nicht so konkurrenzfähig ist, wie im Vorfeld erwartet. Der Brite freut sich jetzt vor allem auf 2024. In diesem Jahr, so meint er, gibt es für McLaren keine Ausreden mehr und sie müssen Leistung bringen.

McLaren fällt ein wenig zurück

McLaren befand sich in den letzten Jahren auf dem Weg nach oben. Der Weggang von Honda und die Ankunft von Andreas Seidl und James Key gaben dem Team ein neues Gesicht. Mit Carlos Sainz, Lando Norris und später Daniel Ricciardo bekam das Team auch neue Fahrer, um das Projekt nach oben zu bringen. Das lief gut, bis 2022.

Tatsächlich fällt McLaren in dieser Saison nach einem langen Vormarsch auf den fünften Platz der Konstrukteure zurück. Der vierte Platz ist aufgrund der vielen Ausfälle von Alpine noch erreichbar, aber Norris selbst gibt zu, dass der französische Rennstall ein besseres Auto gebaut hat. Enttäuschung ist für den 22-jährigen Fahrer in diesem Jahr also definitiv vorhanden.

''Ich habe nicht erwartet, dass wir jedes Wochenende auf dem Podium stehen. Aber unser Ziel war es, näher an den Top-Teams dran zu sein. Leider sind wir weiter weg. Das ist frustrierend. Aber es gibt nicht viel, was ich dagegen tun kann ", sagte der McLaren-Fahrer gegenüber Auto, Motor und Sport.

Längerer Vertrag für Norris

Im Februar unterzeichnete Norris einen neuen Vertrag bei McLaren, der ihn bis 2025 an das Team bindet. Der Brite verriet auch, dass er Gespräche mit Red Bull Racing geführt hatte, aber mehr Vertrauen in sein eigenes Team hatte. Deshalb nannte Norris es einen "Albtraum", als in Bahrain herauskam, dass McLaren seine Hausaufgaben in Bezug auf das neue Reglement nicht richtig gemacht hatte.

Seit dem schweren Rückschlag in Bahrain (keine Punkte für beide Fahrer) ist McLaren jedoch wieder konkurrenzfähiger geworden. ''Ich hätte mir größere Schritte gewünscht. Am Anfang lagen wir hinter vielen Teams zurück. Aber wir sind ziemlich schnell auf ein vernünftiges Niveau gekommen.'' Auf diesem Niveau wurde das Team jedoch hängen gelassen.

Fokus auf 2024

McLaren will 2023 wettbewerbsfähiger sein, aber der größte Fokus liegt auf 2024. Der neue Windkanal und andere Simulationswerkzeuge könnten für das Auto dieser Saison genutzt werden. Wie Seidl ist auch Norris der Meinung, dass es in diesem Jahr passieren muss. ''Das wird das erste Jahr sein, in dem wir keine Ausreden mehr haben.''

Norris bereut seine Entscheidung, bei McLaren zu verlängern, trotzdem nicht. ''Ich bin super glücklich und fühle mich wohl. Ich genieße es bei McLaren. Ich arbeite gerne mit den Jungs zusammen. Ich glaube an sie. Wenn ich das nicht täte, hätte ich keinen langfristigen Vertrag unterschrieben. Mein Kopf schaut nach vorne. Meine Ideen sind langfristig angelegt. Wir müssen weiterarbeiten. In den Jahren 2024 und 2025 werde ich mit McLaren meine beste Chance haben", sagt der junge Fahrer abschließend.

LESEN SIE MEHR ÜBER: