Felipe Massa versucht immer noch, seinen verpassten Weltmeistertitel von 2008 zu holen. Anfang April kündigte der Brasilianer an, dass er Schritte unternehmen wolle, um seine einzige Weltmeisterschaft zu holen. Der Anwalt des ehemaligen
Ferrari-Piloten sagt gegenüber
Motorsport.com, dass die Chancen gut stehen, dass dies gelingen wird.
Im Jahr 2008 gewann
Lewis Hamilton seinen ersten Weltmeistertitel. Doch es hätte auch ganz anders kommen können. Beim Großen Preis von Singapur in jenem Jahr stürzte
Nelson Piquet Jr. absichtlich. Dies wird auch als "Crashgate-Skandal" bezeichnet. Massa verlor durch den Unfall viele Punkte, doch am Ende fehlte ihm nur ein Punkt zum Weltmeistertitel. Der Skandal wurde erst 2009 bekannt, und zu diesem Zeitpunkt konnte man an der Gesamtwertung nichts mehr ändern.
Zu Beginn dieses Jahres nahm die Geschichte eine neue Wendung.
Bernie Ecclestone, der ehemalige
F1-Boss, sagte in einem Interview, dass er und der damalige
FIA-Präsident bereits während der Saison von dem Skandal wussten. Daraufhin beschloss Massa, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine Meisterschaft einzufordern.
Wird Massa seinen Titel bekommen?
Massas Anwaltsteam hat letzte Woche angedeutet, dass sie zum britischen High Court gehen werden, wenn die FIA und die FOM nicht bis zum 8. September 16:00 Uhr auf den Skandal reagieren. Bernardo Viana, Massas Anwalt, der die Arbeit von Brasilien aus koordiniert, sagt, dass ein Team aus verschiedenen Fachbereichen zusammengestellt wurde, um sicherzustellen, dass der brasilianische Fahrer seinen Titel bekommt. Das Vertrauen in den Anwalt ist groß. Auf die Frage, ob der Prozess erfolgreich sein wird, sagt er: "Die Chancen sind hoch."