Die Strecke in Monza, auf der der Große Preis von Italien ausgetragen wird, ist wegen ihrer vielen Geraden als "Tempel der Geschwindigkeit" bekannt. Viele Fahrer entscheiden sich daher oft dafür, hier neue Motorenteile zu montieren, auch wenn dies zu einer Startplatzstrafe führt. An diesem Wochenende gab es zwar keine Startplatzstrafen, aber eine Reihe von Fahrern mit neuen Teilen. GPblog listet die Motorenteile auf, die bisher von jedem Fahrer verwendet wurden.
Ferrari-Fahrer am Rande des Abgrunds
Nach dem Heimrennen in Italien stehen
Charles Leclerc und
Carlos Sainz am Rande einer Grid-Strafe. Beide
Ferrari-Fahrer hatten für den Italien-GP einen neuen Verbrennungsmotor (ICE), Turbolader (TC), MGU-H und MGU-K. Damit haben Leclerc und Sainz die maximale Anzahl an Teilen erreicht, die in dieser Saison erlaubt sind, und bei noch acht ausstehenden Rennen scheint eine Strafe unausweichlich.
George Russell,
Valtteri Bottas, Liam Lawson (im Auto von
Daniel Ricciardo) und
Yuki Tsunoda haben die gleichen neuen Teile bekommen wie die Ferrari-Fahrer und befinden sich daher in der gleichen Situation. Für letzteren ist es sogar noch ein bisschen schlimmer: Tsunodas Motor fiel auf dem Weg zur Startaufstellung für das Rennen in Monza aus. Sollten einige Teile nicht repariert werden können, wird der Japaner bereits in Singapur mit einer Startplatzstrafe rechnen müssen.
Esteban Ocon erging es fast genauso wie den vorgenannten Fahrern, nur dass der Franzose keinen neuen Verbrennungsmotor abholte.
Motorenteile nach dem Italien GP
Vielen Fahrern drohen nach dem Großen Preis von Italien Grid-Strafen.
Max Verstappen,
Sergio Perez,
Lewis Hamilton,
Oscar Piastri, Fernando Alonso,
Lance Stroll und
Logan Sargeant sind derzeit am weitesten von einer Grid-Strafe entfernt. Schau dir die vollständige Liste unten an!
Fahrer | Motor | ICE (x4) | TC (x4) | MGU-H (x4) | MGU-K (x4) | ES (x2) | CE (x2) | EX (x8) |
Max Verstappen | RBPT | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 4 |
Sergio Perez | RBPT | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Charles Leclerc | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 6 |
Carlos Sainz | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Lewis Hamilton | Mercedes | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 5 |
George Russel | Mercedes | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 4 |
Pierre Gasly | Renault | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Esteban Ocon | Renault | 3 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Lando Norris | Mercedes | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 6 |
Oscar Piastri | Mercedes | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 5 |
Valtteri Bottas | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 6 |
Guanyu Zhou | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Fernando Alonso | Mercedes | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 4 |
Lance Stroll | Mercedes | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 4 |
Kevin Magnussen | Ferrari | 5 | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 5 |
Nico Hulkenberg | Ferrari | 5 | 5 | 5 | 5 | 2 | 3 | 6 |
Daniel Ricciardo/Liam Lawson | RBPT | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 5 |
Yuki Tsunoda | RBPT | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Logan Sargeant | Mercedes | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 5 |
Alexander Albon | Mercedes | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 4 |