Die Top 5 der ersten 5 Grand Prix: Wie Piastri bisher Verstappen überholt hat

15:59, 27 Apr
Aktualisiert: 16:59, 27 Apr
0 Kommentare
In einem Augenblick sind die ersten fünf Grand Prix-Wochenenden bereits hinter uns. Damit ist es Zeit, die Frage zu stellen: Wer waren bisher die fünf besten Fahrer im F1-Feld? GPblog listet sie der Reihe nach auf!

5. Alexander Albon

Mit dem erfahrenen Rennsieger Carlos Sainz als neuem Teamkollegen stand Alexander Albon zu Beginn von 2025 vor einer ernsthaften Herausforderung. Jahrelang besiegte der thailändisch-britische Fahrer mühelos seine Teamkollegen, aber würde er gut genug sein, um Sainz, der von Ferrari kam, konsequent zu schlagen? Die Antwort auf diese Frage ist ein entschiedenes 'Ja'.
Albon ist der stabile Faktor bei Williams und hat bereits zwanzig Punkte gesammelt, mehr als die zwölf, die er 2024 schaffte, wobei das vorläufige Highlight der fünfte Platz in Melbourne war. Steht ein überraschendes Podium irgendwo in dieser Saison auf dem Spielplan? Wenn es einen Fahrer außerhalb der Top-Teams gibt, der wahrscheinlich in die Top drei kommt, dann ist es Albon.

4. Andrea Kimi Antonelli

Es mag vorher Zweifel gegeben haben: Ist der gerade einmal achtzehnjährige Italiener bereit für die Formel 1 nach einer eher schwierigen Saison in der F2? Aber Mercedes hat den Youngster perfekt auf seinen Einstieg in die Königsklasse vorbereitet.
Bis jetzt hat Antonelli keine Fehler gemacht, zeigt, dass er schnell lernt, und hat mit schönen Überholmanövern seinen Namen im Sport etabliert. Natürlich liegt George Russell im Moment vor ihm, aber das schmälert nicht die Tatsache, dass Antonelli eine echte Bereicherung für die F1 ist. Und wenn er jetzt schon so gut ist, was bedeutet das für die Zukunft?

3. George Russell

Inmitten aller Spekulationen über seine Zukunft bei Mercedes kann George Russell nichts anderes tun, als zu performen. Und performen tut er in dem, was unbestreitbar sein bestes Jahr in der Formel 1 ist. Russell holt das Maximum aus seinem Auto, mit bereits drei Podiumsplätzen in diesem Jahr.
Wenn Mercedes die Chance hat, Max Verstappen nach dieser Saison zu verpflichten, steht Teamchef Toto Wolff vor einer schwierigen Entscheidung. Holen Sie Verstappen ins Team oder bleiben Sie bei dem Fahrer, der das Team in- und auswendig kennt, der außerdem zum ersten Mal in seiner Karriere das Potenzial zeigt, Weltmeister zu sein?

2. Max Verstappen

Sein unerwarteter Sieg beim Großen Preis von Japan bewies, dass Max Verstappen niemals abgeschrieben werden sollte, selbst wenn er ein Auto fährt, das manchmal das zweit- oder drittschnellste Auto auf der Strecke ist. Was Verstappen in Suzuka leistete, war meisterhaft, genau wie seine Runde, die ihm die Poleposition beim Großen Preis von Saudi-Arabien einbrachte.
Aber selbst ein Verstappen in Topform erreicht gelegentlich die Grenzen dessen, was möglich ist, wie man an einer dramatischen Nacht in Bahrain sehen konnte, in der er lange Zeit keinen Haas und keinen Alpine überholen konnte. Gibt es ein Problem mit Verstappen? Wenig. Warum ist er dann nicht auf dem ersten Platz?

1. Oscar Piastri

Um mit der Frage aus dem Abschnitt von Verstappen zu beginnen: Es gibt absolut nichts auszusetzen an Oscar Piastri, und er führt das Titelrennen an. Ja, der Australier hat das schnellste Auto im Feld mit dem McLaren. Aber das garantiert keineswegs Erfolg, wobei Teamkollege Lando Norris ernsthafte Schwierigkeiten hat. Wo der Brite wieder unter Druck zu brechen scheint, hat sich Piastri als der Nummer-eins-Titelkandidat herausgestellt.
Vergessen Sie nicht, das ist nur Piastri's dritte Saison in der Formel 1, und sein Wachstum war enorm. Die Art und Weise, wie er Verstappen zu Beginn des Großen Preises von Saudi-Arabien mit einem echten Verstappen-Manöver eine Lektion erteilt hat, ist ein Beweis dafür, dass Piastri sich unter der Elite in der Formel 1 etabliert hat.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy verfasst
LESEN SIE MEHR ÜBER: