Fernando Alonso stand 2021 beim Großen Preis von Katar einmal für Alpine auf dem Podium, aber für die Zeit davor müssen wir bis zum GP von Ungarn 2014 zurückgehen. Im Jahr 2023 stand der zweifache Weltmeister acht Mal auf dem Podium. Alonso spricht daher von seiner bisher besten Saison, zusammen mit der Saison 2012.
"Ich bin mit meiner persönlichen Leistung zufrieden. Ich denke, zusammen mit 2012 ist es die beste Saison für mich", wird Alonso von Sky Sports zitiert. Interessanterweise ist der heute 42-jährige Spanier weder 2012 noch 2023 Weltmeister geworden. Dafür müssen wir in die Jahre 2005 und 2006 zurückgehen.
Dennoch bezeichnet er diese Saison als "seine beste, was das Lenken angeht". " Ich war mit allem zufrieden, ich war motiviert, ich war fit, ich habe unter manchmal schwierigen Bedingungen meine Leistung gebracht. Bahrain, Monaco, Kanada, Monza und Brasilien werden meine Top vier/fünf des Jahres sein", sagte Alonso, der in diesem Jahr fünfmal Dritter und dreimal Zweiter geworden ist.
Dennoch ist es bemerkenswert, dass der Aston Martin-Fahrer Monza in dieser Liste erwähnt. Im "Tempel der Geschwindigkeit" belegte Alonso den neunten Platz. "Es war kein Podium, es war nichts, woran sich die Leute erinnern werden. Aber wahrscheinlich hatten wir das langsamste Auto in Monza oder das zweitlangsamste und um in die Punkte zu kommen, war es eines dieser Wochenenden, an denen alles sehr gut war."
Obwohl Alonso jetzt schon recht alt ist, denkt er noch nicht ans Aufhören. Er will so lange weitermachen, wie er das Gefühl hat, dass er es noch in sich hat. Alonsos Vertrag läuft nach dem nächsten Jahr aus, aber - nach seinen eigenen Worten zu urteilen - scheint ein neues Engagement durchaus eine reale Möglichkeit zu sein.
"Wenn ich mich eines Tages langsam fühle, wird das spürbar sein und ich werde mit meiner Leistung unzufrieden sein. Dann werde ich der Erste sein, der die Hand hebt und sagt, dass es an der Zeit ist. "Aber ich glaube nicht, dass diese Zeit kommen wird, denn ich habe extremes Selbstvertrauen in meine Leistung", schloss er.