Etwas mehr als fünf Sekunden betrug der Unterschied zwischen Max Verstappen und Charles Leclerc auf der Ziellinie, aber dieser Unterschied wurde dem tatsächlichen Renngeschehen beim Großen Preis von Österreich kaum gerecht. In der Realität hatte der amtierende Champion wieder einmal das Rennen dominiert und konnte sich in der Schlussphase einen Boxenstopp leisten. Mit frischen Reifen gelang es dem Niederländer auch, den Punkt für die schnellste Runde zu holen.
Verstappen holte die Pole für den Grand Prix und den Sprint und gewann beide Rennen. Was die Ergebnisse angeht, hätte es für den Red Bull Racing-Fahrer nicht besser laufen können. Aber war er der beste Mann in Österreich? Schließlich lieferte auch Lando Norris mit seinem McLaren eine großartige Leistung ab, indem er am Ende Vierter wurde. Und dann ist da noch Sergio Perez, der vom fünfzehnten Startplatz aus noch auf das Podium fuhr? Und was ist mit Charles Leclercs Ferrari? Erst zum zweiten Mal in dieser Saison landete ein Fahrer des italienischen Teams unter den ersten drei.
Es war ein spannendes Rennen - vor allem, nachdem die genauen Ergebnisse erst in den Abendstunden bekannt wurden - in den österreichischen Bergen, bei dem mehrere Fahrer gut abschnitten. GPblog fragt, wer nach Meinung unserer Leser der Beste auf dem Red Bull Ring war. Stimmt für euren "GPblog-Fahrer des Tages" ab!