Ein verjüngter und wiedererstarkter Max Verstappen und Red Bull belegten im ersten freien Training zum Großen Preis von Japan Platz 1.
Nachdem Verstappen und das österreichische Team beim Großen Preis von Singapur am vergangenen Wochenende ihren Sieg an Ferarri und Carlos Sainz verloren hatten, richteten sich alle Augen auf das erste freie Training auf dem berühmten Suzuka Circuit, um zu sehen, ob Red Bull zu seiner dominanten Fahrweise zurückkehren würde oder ob die Verfolgerteams von Ferrari und Mercedes die Lücke wieder schließen könnten.
Die japanische Strecke ist weltweit für ihr Layout bekannt, das aus einer spannenden Abfolge von schnellen Linkskurven und einigen ikonischen Kurven wie der Spoon Curve und der berühmten 130R besteht. Das macht Suzuka zu einer der komplettesten Strecken im Kalender, auf der Aerodynamik, Mechanik und Antriebseinheit den Unterschied in einer einzigen Runde ausmachen. Während des Rennens werden die Reifen (vor allem die Vorderreifen) extrem beansprucht, ein weiterer Faktor, den die Teams im Griff haben müssen. Die richtige Abstimmung ist daher entscheidend für ein sauberes Wochenende. Mal sehen, welche Entscheidungen die Teams dieses Jahr getroffen haben.
Nach der enttäuschenden Vorstellung von Verstappen und Red Bull in der letzten Woche hat der Niederländer eine klare Ansage gemacht. Er führte die Startaufstellung zu Beginn des Trainings an und fuhr während des gesamten FP1 konstant die schnellsten Runden.
Da alle Teams und Fahrer zwischen allen Reifenmischungen, einschließlich einiger Pirelli-Testreifen, wechselten, blieben Verstappen und Red Bull während der gesamten Session auf Platz 1 und unterstrichen damit ihr Tempo und ihre Hoffnung, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Ferrari brauchte einige Zeit, um in die Session zu kommen, aber sobald sie die rot ummantelten weichen Reifen mit dem neuen Boden auf ihr Auto schnallten, katapultierten sie sich an die Spitze des Feldes, wobei Sainz und Leclerc die Pace fanden und auf P2 bzw. P4 landeten.
Zwischen den beiden Prancing Horses lag der papayafarbene McLaren von Lando Norris. Der junge Brite wird versuchen, zum zweiten Mal in Folge auf dem Podium zu stehen. Heimfavorit Yuki Tsunoda belegte einen fantastischen fünften Platz und begeisterte damit die heimischen Fans in Suzuka.
Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell hatte dagegen Mühe, eine Pace zu finden, mit der sie Red Bull und Ferrari wirklich herausfordern konnten, aber sie fuhren zu keinem Zeitpunkt der Session auf den weichen Reifen.