Lando Norris hofft, dass der Marina Bay Street Circuit nächstes Jahr etwas anders aussehen wird als in diesem Jahr. Der McLaren-Pilot würde die letzte Kurve gerne leicht verändert sehen. Lance Stroll hatte dort im Qualifying für den Großen Preis von Singapur einen schweren Unfall, den schlimmsten in dieser Saison.
Das Layout des Semi-Straßenkurses ist in diesem Jahr bereits im letzten Sektor anders. Vier etwas winkeligere Kurven sind einem geraden Abschnitt gewichen, was die Rundenzeiten um einiges reduziert. Die Pole-Zeit von Charles Leclerc im Jahr 2022 lag bei 1:49,412, dieses Jahr fuhr Carlos Sainz eine 1:30,984. Die lange Gerade dürfte Überholmanöver im Rennen begünstigen, obwohl Lewis Hamilton aufgrund des fehlenden DRS nicht viel davon erwartet.
Die notwendigen Anpassungen wurden bereits vorgenommen, aber Norris würde die letzte Kurve gerne etwas sicherer machen. Stroll ist im Qualifying hart abgeflogen und der McLaren-Fahrer konnte seinem Rivalen kaum ausweichen, als er selbst auf die Gerade einbog. "Ich kam vor der Gelbphase an, also habe ich es erst am Ausgang der Kurve gesehen oder bemerkt. Man [konnte] den Rauch sehen, als ich um die Kurve kam, aber es war unmöglich zu wissen, was passierte", verrät er PlanetF1 und anderen.
Norris hat eine Idee, warum Stroll so hart in der Mauer landete. "Ich weiß nicht, ob sie die Strecke für das nächste Jahr nicht ein wenig verbessern können, denn sie hat eine kleine Senke oder so, ist nicht glatt genug und ich glaube, jeder hat ein bisschen Angst, sie [bei voller Geschwindigkeit] zu befahren. Es gab schon einige Fälle, in denen man vom Gas gehen und die Runde abbrechen musste, weil es einem so erging, wie Lance es getan hat.
Im Interesse der Sicherheit möchte der derzeitige WM-Achte, dass der "Exit Kerb" im Jahr 2024 durch einen üblicheren Randstein ersetzt wird.